- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 11:16Bericht: Marokko steigt weltweit auf und belegt Platz 39 der besten Länder der Welt
- 10:42Marokko und lateinamerikanische Länder: Strategische Veränderungen stärken Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 09:40Pakistan: Monsunregen fordert mindestens 66 Tote und 127 Verletzte
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
Folgen Sie uns auf Facebook
Aktivisten bezeichnen Schulz als „realitätsfern“, weil er behauptet, Moskau wolle keinen Frieden
Bundeskanzler Olaf Scholz warf Russland in einer Rede im Bundestag vor, den Dialog über eine friedliche Beilegung des Konflikts in der Ukraine abzulehnen.
Schulz fügte in seiner Rede hinzu: „Russland will keinen Frieden, aber die Ukraine will einen gerechten Frieden ohne Unterwerfung oder Angst vor neuer Aggression.“
In Kommentaren auf der Plattform „X“ warfen deutsche Aktivisten Schulz „realitätsfern“ vor und fragten, ob Schulz selbst Frieden wolle. Sie warfen ihm auch vor, Konflikte in der Ukraine zu provozieren.
Bei seinem Treffen mit der Führung des russischen Außenministeriums schlug der russische Präsident Wladimir Putin eine Initiative für eine friedliche Lösung in der Ukraine vor .
Die Initiative sieht vor, dass Russland einen sofortigen Waffenstillstand und seine Verhandlungsbereitschaft ankündigt, sobald die ukrainischen Streitkräfte das Territorium der neuen russischen Regionen verlassen .
In seiner Initiative forderte Putin Kiew auf, seine Ambitionen auf einen NATO-Beitritt aufzugeben, einen freiwilligen Abrüstungsprozess durchzuführen, die Organisationsstrukturen des Nationalsozialismus in der Ukraine abzubauen, eine Position der Neutralität und Nichtanbindung an jeden politisch-militärischen Block zu akzeptieren, und frei von Atomwaffen zu sein, forderte er auch die westlichen Länder auf, die gegen Russland verhängten Sanktionen aufzuheben.
Kommentare (0)