- 09:25Marrakesch zählte 2025 zu den 20 besten Kulturstädten der Welt
- 08:45Marokko, ein strategischer Akteur im Aufstieg der Batterieindustrie
- 08:10Neue Gaza-Gespräche: Vorsichtige Hoffnung auf einen 60-tägigen Waffenstillstand
- 08:01Auf dem Weg zu einer strategischen afrikanischen Partnerschaft: Frankreich und Marokko eröffnen eine neue Ära
- 07:35Bei Joe Biden wurde aggressiver Prostatakrebs mit Knochenmetastasen diagnostiziert
- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
Folgen Sie uns auf Facebook
Anmerkung zu den marokkanisch-jordanischen Beziehungen
Am Mittwoch, dem 3. April, empfing Ayman Safadi, Premierminister und Außenminister Jordaniens, den Botschafter Seiner Majestät des Königs in Amman, Fouad Akharif.
Der jordanische Außenminister begrüßte Fouad Akhraif, der kürzlich dem jordanischen König, Seiner Majestät König Abdullah II., sein Beglaubigungsschreiben als Botschafter Seiner Majestät im Haschemitischen Königreich Jordanien überreichte.
Übrigens lobte der jordanische Minister die starken Beziehungen zwischen den beiden brüderlichen Ländern Marokko und Jordanien, die der hohen Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. und seines Bruders, Seiner haschemitischen Majestät König Abdullah II. Ibn Al Hussein, zu verdanken seien.
Der jordanische Diplomat, der Botschafter Seiner Majestät des Königs in Amman, Fouad Akhrif, forderte die Fortsetzung gemeinsamer Anstrengungen, um diese Beziehungen auf das Niveau der Bestrebungen der Staats- und Regierungschefs beider Länder zu heben.
Kommentare (0)