- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Aswak Assalam engagiert sich mit einem Pilot-Photovoltaik-Solarprojekt für die Energiewende
Aswak Assalam , die auf den Massenvertrieb spezialisierte Tochtergesellschaft der Ynna Holding , startet die Energiewende mit der Einrichtung eines Pilotprojekts zur Produktion von Photovoltaik-Solarenergie in ihrem Einkaufszentrum Témara. Diese Initiative ist Teil der gesamten Energiestrategie der Ynna Holding, die darauf abzielt, die Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaften zu dekarbonisieren und sich an der nationalen Energiestrategie Marokkos auszurichten.
Die Gruppe hat über ihren „Valoris Alternative Investments Fund“ offiziell eine Vereinbarung mit Valoris Capital unterzeichnet, um den Verbrauch konventioneller Energie zu reduzieren und grüne Energie zu nutzen. Dieses Pionierprojekt umfasst die Installation von Photovoltaik-Solarmodulen der neuesten Generation, die Installation von Solar-Parkmarkisen sowie Elektroladestationen zur Förderung grüner Mobilität.
Diese Infrastruktur werde mehr als 87 % des Energieverbrauchs während der Spitzenzeiten am Standort Témara decken, so die Gruppe. Hassan Fraine, Geschäftsführer von Aswak Assalam, freut sich über dieses Engagement: „Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Marke durch die Entwicklung erneuerbarer Energien am Kampf gegen die globale Erwärmung beteiligt. Dank dieses Projekts setzt sich Aswak Assalam konkret für eine nachhaltige Lösung ein.“ als Reaktion auf die Energiewende und die Dekarbonisierung seiner Aktivitäten.“
Dieses Pilotprojekt verdeutlicht das Engagement von Aswak Assalam und Ynna Holding für die Energiewende und die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Es zeigt auch ihren Wunsch, zu den nationalen Zielen im Hinblick auf erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung beizutragen. Durch die Installation von Photovoltaik-Solaranlagen und die Förderung grüner Mobilität positioniert sich Aswak Assalam als verantwortungsbewusster Akteur, der sich für den Umweltschutz einsetzt.
Schließlich stellt das Aswak-Assalam-Pilot-Photovoltaik-Solarprojekt einen wichtigen Schritt in der Energiewende der Gruppe dar und ist ein Vorbild für andere große Einzelhandelsunternehmen, die ihre Umweltbelastung reduzieren und erneuerbare Energien fördern möchten.
Kommentare (0)