- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
Folgen Sie uns auf Facebook
Aswak Assalam engagiert sich mit einem Pilot-Photovoltaik-Solarprojekt für die Energiewende
Aswak Assalam , die auf den Massenvertrieb spezialisierte Tochtergesellschaft der Ynna Holding , startet die Energiewende mit der Einrichtung eines Pilotprojekts zur Produktion von Photovoltaik-Solarenergie in ihrem Einkaufszentrum Témara. Diese Initiative ist Teil der gesamten Energiestrategie der Ynna Holding, die darauf abzielt, die Aktivitäten ihrer Tochtergesellschaften zu dekarbonisieren und sich an der nationalen Energiestrategie Marokkos auszurichten.
Die Gruppe hat über ihren „Valoris Alternative Investments Fund“ offiziell eine Vereinbarung mit Valoris Capital unterzeichnet, um den Verbrauch konventioneller Energie zu reduzieren und grüne Energie zu nutzen. Dieses Pionierprojekt umfasst die Installation von Photovoltaik-Solarmodulen der neuesten Generation, die Installation von Solar-Parkmarkisen sowie Elektroladestationen zur Förderung grüner Mobilität.
Diese Infrastruktur werde mehr als 87 % des Energieverbrauchs während der Spitzenzeiten am Standort Témara decken, so die Gruppe. Hassan Fraine, Geschäftsführer von Aswak Assalam, freut sich über dieses Engagement: „Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Marke durch die Entwicklung erneuerbarer Energien am Kampf gegen die globale Erwärmung beteiligt. Dank dieses Projekts setzt sich Aswak Assalam konkret für eine nachhaltige Lösung ein.“ als Reaktion auf die Energiewende und die Dekarbonisierung seiner Aktivitäten.“
Dieses Pilotprojekt verdeutlicht das Engagement von Aswak Assalam und Ynna Holding für die Energiewende und die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Es zeigt auch ihren Wunsch, zu den nationalen Zielen im Hinblick auf erneuerbare Energien und nachhaltige Entwicklung beizutragen. Durch die Installation von Photovoltaik-Solaranlagen und die Förderung grüner Mobilität positioniert sich Aswak Assalam als verantwortungsbewusster Akteur, der sich für den Umweltschutz einsetzt.
Schließlich stellt das Aswak-Assalam-Pilot-Photovoltaik-Solarprojekt einen wichtigen Schritt in der Energiewende der Gruppe dar und ist ein Vorbild für andere große Einzelhandelsunternehmen, die ihre Umweltbelastung reduzieren und erneuerbare Energien fördern möchten.
Kommentare (0)