- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Australien: Regierende Labor Party gewinnt Parlamentswahlen
Die regierende Australian Labor Party unter Premierminister Anthony Albanese gewann die Parlamentswahlen am Samstag und sicherte sich 86 der 150 Sitze im Repräsentantenhaus. Damit stärkte sie ihre parlamentarische Mehrheit und erhielt ein stärkeres Mandat zur Regierungsbildung.
Premierminister Albanese erklärte den Sieg und bescherte der Labor Party damit eine zweite Amtszeit in Folge mit komfortabler Mehrheit, während der rechte Oppositionsführer Peter Dutton seine Niederlage einräumte.
In einer Rede an seine Anhänger erklärte Albanese, dass „das australische Volk für nationale Werte, Ehrgeiz und Chancen für alle gestimmt hat“, und betonte seine Verpflichtung, allen Australiern zu dienen.
Die Labour-Partei schlug ein Programm vor, das die Unterstützung einkommensschwacher Familien, gezielte Steuersenkungen und ein klares Bekenntnis zur Verbesserung der Krankenversicherungsleistungen umfasste.
Die Gesamtzahl der registrierten Wähler erreichte 18,1 Millionen und die Wahlkommission berichtete, dass fast die Hälfte von ihnen ihre Stimme vorzeitig abgegeben hatte.
Kommentare (0)