- 09:12Die Teilnahme der Königlichen Streitkräfte an den Unabhängigkeitsfeierlichkeiten der Komoren: ein starkes Symbol marokkanischer Afrikadiplomatie
- 08:41USA: Neue Zölle treten am 1. August in Kraft
- 08:26Trump verhängt zusätzliche Zölle gegen BRICS-Länder
- 07:45Die marokkanische Sahara-Frage prägt den Trump-Gipfel
- 07:23Netanjahu sagt, sein Treffen mit Trump könne dazu beitragen, das Gaza-Abkommen voranzubringen.
- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 12:53Künstliche Intelligenz und die Revolution des autonomen Fahrens: Wie verändert digitale Intelligenz die Zukunft des Verkehrswesens?
Folgen Sie uns auf Facebook
BeIN Sports reicht rechtliche Schritte gegen marokkanische Telekommunikationsunternehmen wegen Piraterie ein
Informierte Quellen haben berichtet, dass das katarische Kanalnetzwerk beIN Sports rechtliche Schritte gegen die wichtigsten Telekommunikationsunternehmen in Marokko eingeleitet hat und ihnen vorwirft, eine Vermittlerrolle bei der Piraterie der Inhalte seiner Kanäle zu spielen.
Das Netzwerk „BeIN Sports“ geriet in Konflikt mit den wichtigsten marokkanischen Telekommunikationsunternehmen, angeführt von „Maroc Telecom“, indem es eine Beschwerde bei der marokkanischen Justiz einreichte.
Dieser Streit ist auf etwas zurückzuführen, das BeIN Sports als Beihilfe dieser Unternehmen zur Raubkopie der Ausstrahlung seiner Kanäle über illegale IPTV-Dienste ansieht.
Den Quellen zufolge hat das katarische Netzwerk Anwälte beauftragt, dringende rechtliche Schritte gegen die drei im Telekommunikationsbereich in Marokko tätigen Unternehmen einzuleiten und zu fordern, dass sie die Ausstrahlung von „BeIN Sports“-Kanälen mit diesen illegalen Mitteln einstellen, die die geistigen Eigentumsrechte der Unternehmen verletzen Netzwerk.
Inoffiziellen Zahlen zufolge schauen mehr als 80 % der Marokkaner Sport- und Unterhaltungsfernsehinhalte über Piraterie, was das Ausmaß des Phänomens widerspiegelt und die Komplexität des anhaltenden Konflikts zwischen „BeIN Sports“ und Telekommunikationsunternehmen erhöht.
Kommentare (0)