- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
- 11:00Diplomatische Spannungen: Washington friert Hilfe für Südafrika ein und weist Botschafter aus
Folgen Sie uns auf Facebook
BeIN Sports reicht rechtliche Schritte gegen marokkanische Telekommunikationsunternehmen wegen Piraterie ein
Informierte Quellen haben berichtet, dass das katarische Kanalnetzwerk beIN Sports rechtliche Schritte gegen die wichtigsten Telekommunikationsunternehmen in Marokko eingeleitet hat und ihnen vorwirft, eine Vermittlerrolle bei der Piraterie der Inhalte seiner Kanäle zu spielen.
Das Netzwerk „BeIN Sports“ geriet in Konflikt mit den wichtigsten marokkanischen Telekommunikationsunternehmen, angeführt von „Maroc Telecom“, indem es eine Beschwerde bei der marokkanischen Justiz einreichte.
Dieser Streit ist auf etwas zurückzuführen, das BeIN Sports als Beihilfe dieser Unternehmen zur Raubkopie der Ausstrahlung seiner Kanäle über illegale IPTV-Dienste ansieht.
Den Quellen zufolge hat das katarische Netzwerk Anwälte beauftragt, dringende rechtliche Schritte gegen die drei im Telekommunikationsbereich in Marokko tätigen Unternehmen einzuleiten und zu fordern, dass sie die Ausstrahlung von „BeIN Sports“-Kanälen mit diesen illegalen Mitteln einstellen, die die geistigen Eigentumsrechte der Unternehmen verletzen Netzwerk.
Inoffiziellen Zahlen zufolge schauen mehr als 80 % der Marokkaner Sport- und Unterhaltungsfernsehinhalte über Piraterie, was das Ausmaß des Phänomens widerspiegelt und die Komplexität des anhaltenden Konflikts zwischen „BeIN Sports“ und Telekommunikationsunternehmen erhöht.
Kommentare (0)