- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
BeIN Sports reicht rechtliche Schritte gegen marokkanische Telekommunikationsunternehmen wegen Piraterie ein
Informierte Quellen haben berichtet, dass das katarische Kanalnetzwerk beIN Sports rechtliche Schritte gegen die wichtigsten Telekommunikationsunternehmen in Marokko eingeleitet hat und ihnen vorwirft, eine Vermittlerrolle bei der Piraterie der Inhalte seiner Kanäle zu spielen.
Das Netzwerk „BeIN Sports“ geriet in Konflikt mit den wichtigsten marokkanischen Telekommunikationsunternehmen, angeführt von „Maroc Telecom“, indem es eine Beschwerde bei der marokkanischen Justiz einreichte.
Dieser Streit ist auf etwas zurückzuführen, das BeIN Sports als Beihilfe dieser Unternehmen zur Raubkopie der Ausstrahlung seiner Kanäle über illegale IPTV-Dienste ansieht.
Den Quellen zufolge hat das katarische Netzwerk Anwälte beauftragt, dringende rechtliche Schritte gegen die drei im Telekommunikationsbereich in Marokko tätigen Unternehmen einzuleiten und zu fordern, dass sie die Ausstrahlung von „BeIN Sports“-Kanälen mit diesen illegalen Mitteln einstellen, die die geistigen Eigentumsrechte der Unternehmen verletzen Netzwerk.
Inoffiziellen Zahlen zufolge schauen mehr als 80 % der Marokkaner Sport- und Unterhaltungsfernsehinhalte über Piraterie, was das Ausmaß des Phänomens widerspiegelt und die Komplexität des anhaltenden Konflikts zwischen „BeIN Sports“ und Telekommunikationsunternehmen erhöht.
Kommentare (0)