- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
Folgen Sie uns auf Facebook
BETA stellt sein elektrisches Zivilflugzeug vor
Das amerikanische Unternehmen BETA hat ein Modell seines Elektroflugzeugs vorgestellt, das für zivile Transportdienste bestimmt ist.
Das Unternehmen gab auf seiner Website an, dass es sich bei dem Flugzeug um eine weiterentwickelte Version der zuvor getesteten ALIA-Flugzeuge handele und sich durch das Vorhandensein von Flügeln an seiner Struktur und die Fähigkeit auszeichne, vertikal zu starten und zu landen, was bedeutet, dass sie nur große Flächen benötigen landen und starten.
In einer vom Unternehmen veröffentlichten Erklärung heißt es: „Die Beförderung von Passagieren auf dem Luftweg ist Teil unserer Pläne. Wir haben alles im Flugzeug unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und der Schaffung eines angemessenen Raums für die Unterbringung der Passagiere entworfen. »
Dazu sagte Richard Donnelly, einer der Konstrukteure des Unternehmens: „Wir haben die Größe der ALIA vor langer Zeit geplant und festgelegt, damit sie in verschiedenen Bereichen ein praktisches und zuverlässiges Flugzeug sein würde ... Als wir mit der Entwicklung von Versionen begannen.“ Als wir dieses Flugzeug zur Beförderung von Passagieren nutzten, waren wir begeistert und dachten kreativ darüber nach, die Abmessungen des Flugzeugs beizubehalten und gleichzeitig geeignete und komfortable Räume für Passagiere und ihr Gepäck bereitzustellen.
Die neue Version von ALIA unterscheidet sich von früheren Versionen durch das Vorhandensein von Fenstern an der Karosserie, die es den Passagieren ermöglichen, die Landschaft während des Fluges zu genießen. Außerdem ist es mit fünf Passagiersitzen, einem Cockpit für den Piloten und einem Gepäckraum ausgestattet. Knöpfe und Schalter, mit denen Passagiere die Beleuchtungs- und Lüftungssysteme ihrer Kabine steuern können.
Kommentare (0)