- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Dirham steigt gegenüber dem Dollar um 0,73 Prozent
Die Bank von Marokko berichtete, dass sich der Wechselkurs des Dirham im Zeitraum vom 15. bis 21. August 2024 gegenüber dem US-Dollar um 0,73 Prozent verbesserte und gegenüber dem Euro um 0,23 Prozent sank.
Die Bank von Marokko erklärte in ihrem wöchentlichen Bulletin, dass in diesem Zeitraum kein Ausschreibungsverfahren auf dem Devisenmarkt durchgeführt wurde.
Dieselbe Quelle erklärte, dass sich die offiziellen Währungsreserven am 16. August auf 363,6 Milliarden Dirham beliefen, was einem Rückgang von 0,3 Prozent von Woche zu Woche und von 3,4 Prozent auf Jahresbasis entspricht.
Andererseits hat die Bank von Marokko im Tagesdurchschnitt 144,8 Milliarden Dirham gepumpt, verteilt auf 7-Tage-Vorschüsse in Höhe von 61,1 Milliarden Dirham und langfristige Rückkaufgeschäfte und garantierte Kredite im Gegenwert von jeweils 49,4 Milliarden Dirham 34,3 Milliarden Dirham.
Auf der Ebene des Interbankenmarktes erreichte das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen 3,2 Milliarden Dirham, und der Interbankensatz erreichte durchschnittlich 2,75 Prozent.
Während der Angebotsanfrage am 22. August (Fälligkeitsdatum 22. August) pumpte die Bank einen Betrag von 63,2 Milliarden Dirham in Form von Vorschüssen für einen Zeitraum von 7 Tagen.
Was den Aktienmarkt betrifft, so stieg der „MASI“-Index um 0,7 Prozent und erreichte seit Jahresbeginn eine Performance von 15,1 Prozent. Diese wöchentliche Entwicklung spiegelt hauptsächlich die Entwicklung der Indikatoren der Kommunikationsbranche um 2,3 Prozent sowie der Banken-, Bau- und Baustoffbranche um 0,6 Prozent wider.
Dagegen verzeichneten die Indikatoren der Agrar- und Lebensmittelbranche sowie des Transportdienstleistungssektors Rückgänge von 0,5 Prozent bzw. 1 Prozent.
Was das wöchentliche Handelsvolumen betrifft, so stieg es von Woche zu Woche von 455,7 Millionen Dirham auf 277,1 Milliarden Dirham, was hauptsächlich auf der Ebene des zentralen Aktienmarktes stattfand.
Kommentare (0)