- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
Folgen Sie uns auf Facebook
Der ehemalige britische Botschafter in Washington fordert Biden zum Rücktritt auf
US-Präsident Joe Biden wurde nach einer „historisch schlechten Leistung“ in seiner Fernsehdebatte mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump mit Forderungen nach dem Rücktritt des ehemaligen britischen Botschafters in den USA konfrontiert.
Kim Darroch, der zwischen Januar 2016 und Dezember 2019 als britischer Botschafter in den Vereinigten Staaten fungierte, forderte Biden zum Rücktritt auf.
Er sagte in der Sendung Today von Radio 4: „Das war eine historisch schlechte Leistung. Seine Rede war unverständlich und zusammenhangslos und er verlor mehrmals den Fokus.“ Er muss „Wenn er zurücktritt, ist es sehr schwierig, ihn jetzt gewinnen zu sehen.“
Es ist bemerkenswert, dass Darroch im Juli 2019 gezwungen war, seine Position in den Vereinigten Staaten aufzugeben, bevor Boris Johnson das Amt des Premierministers übernahm, nachdem diplomatische Depeschen durchgesickert waren, in denen es um Trump ging.
In den durchgesickerten Informationen wies Darroch darauf hin, dass das Weiße Haus von Trump „inkompetent und dysfunktional“ sei.
Kommentare (0)