- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Der französische Präsident Emmanuel Macron verlässt Marokko nach einem Staatsbesuch im Königreich
Der französische Präsident, Seine Exzellenz Herr Emmanuel Macron, verließ Marokko an diesem Mittwochnachmittag in Begleitung seiner Frau, Frau Brigitte Macron, zum Abschluss eines Staatsbesuchs im Königreich auf freundliche Einladung Seiner Majestät König Mohammed VI.
Bei seiner Abreise vom Flughafen Rabat-Salé wurde Herr Macron von Premierminister Aziz Akhannouch begrüßt.
Nach der Besichtigung einer salutierenden Formation der Royal Air Forces wurde der französische Präsident von den Mitgliedern der Ehrendelegation begrüßt, zu der insbesondere die Ministerin für nationale Raumplanung, Bauwesen, Wohnungsbau und Stadtpolitik, Fatima Al-Zahraa Al-Mansouri, gehörte , und die Botschafterin Ihrer Majestät in Paris, Samira Sitail.
Er begrüßte außerdem Herrn Emmanuel Macron, den Gouverneur der Region Rabat-Salé-Kénitra, den Gouverneur der Präfektur Rabat, Mohamed Yaqoubi, den Präsidenten des Regionalrats Rabat-Salé-Kénitra, und Rachid Al-Abdi, den Gouverneur von Rabat -Salé-Kénitra-Region. Präfektur, Omar Touimi, Vertreter gewählter Amtsträger und Mitglieder der französischen Botschaft in Rabat sowie weitere zivile und militärische Würdenträger.
Kommentare (0)