- 12:13Weltbank warnt vor Verschlechterung der Lage in 39 fragilen Staaten angesichts eskalierender Konflikte
- 12:00Fitch warnt vor einem starken globalen Konjunkturabschwung aufgrund des Handelskriegs und senkt Wachstumsprognosen
- 11:34Marokko im Zentrum einer neuen geoökonomischen und diplomatischen Konfiguration
- 11:00Trump warnt vor möglicher erneuter Bombardierung des Irans im Falle einer Wiederaufnahme der Urananreicherung
- 10:48Marokko positioniert sich mit HyMarocs Wasserstoff- und Helium-Projekt als global führendes Energieunternehmen
- 10:41Spannungen zwischen den USA und Spanien: Forderungen nach Verlegung von Militärstützpunkten von Spanien nach Marokko
- 10:15WHO bestätigt mögliche Übertragung von COVID-19 durch Tiere, keine schlüssigen Hypothesen zum Ursprung
- 09:30Trump: Waffenstillstand im Gazastreifen könnte nächste Woche erreicht werden
- 08:57Die Europäische Union bekräftigt ihre Nichtanerkennung der Polisario und erläutert die Gründe für ihre Teilnahme am Treffen in Roma
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Krieg der Giganten um „TikTok“: Strategische Gier und Übernahmen im Blick
Die Plattform „TikTok“, die sich weit über ihren Status als einfaches soziales Netzwerk hinaus entwickelt hat, ist zu einem wichtigen strategischen Thema in der Konfrontation zwischen den großen Technologiemächten geworden, insbesondere zwischen China und den Vereinigten Staaten. Die intensive Rivalität spiegelt den Aufstieg von TikTok wider, das Dutzende Millionen Nutzer angezogen hat, angefangen bei den Amerikanern, aber auch Nutzer auf der ganzen Welt.
Als Teil dieses erbitterten Kampfes um die Zukunft der Plattform gab Jimmy Donaldson, auch bekannt als „MrBeast“, seinen Millionen TikTok-Followern bekannt, dass er den Kauf der App erwägt. Außerdem erklärte er begeistert: „Ich werde der neue CEO von TikTok!“ » Außerdem wird versprochen, fünf neue Abonnenten mit jeweils 10.000 US-Dollar zu belohnen.
Der ehemalige Präsident Donald Trump hat unterdessen die Möglichkeit einer Partnerschaft zur Übernahme von TikTok ins Spiel gebracht und vorgeschlagen, dass die Vereinigten Staaten einen Anteil von 50 % an dem Unternehmen halten sollten. In einem Beitrag auf seiner eigenen Plattform Truth Social äußerte Trump seinen Wunsch, TikTok 90 Tage Zeit zu geben, bevor es zu einem möglichen Verbot kommt, eine Entscheidung, die das Unternehmen Berichten zufolge in einer Warnung an seine Benutzer bestätigte.
Bloomberg berichtete außerdem, dass China erwägt, TikTok an Elon Musk zu verkaufen, den Milliardär und Eigentümer von „X“ (ehemals Twitter). Musk hat seine Opposition gegen ein Verbot von TikTok zum Ausdruck gebracht und betont, dass die derzeitige Situation, in der TikTok in den USA erlaubt, X in China jedoch verboten ist, unausgewogen sei und eine Änderung erforderlich sei.
Unabhängig davon hat auch der Milliardär und Investor Frank McCourt Interesse an der Übernahme von TikTok bekundet. Sein Unternehmen, Project Liberty, bot an, TikTok zu kaufen, ohne dessen beliebte Empfehlungstechnologie zu integrieren. McCourt erklärte, dass er an der chinesischen Technologie oder dem Algorithmus nicht interessiert sei, obwohl er einräumte, dass die Plattform ohne diese Funktion an Wert verlieren würde.
Der Hype um TikTok verdeutlicht die strategische Bedeutung der Plattform in der globalen digitalen Landschaft und ist ein Beweis für das wachsende Interesse an ihrer Zukunft, sowohl hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse als auch hinsichtlich des Einflusses auf Benutzerdaten.
Kommentare (0)