Advertising

Marokko positioniert sich als Schlüsselakteur in der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff

Yesterday 08:35
Marokko positioniert sich als Schlüsselakteur in der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff

Marokko verfügt über die notwendigen Voraussetzungen, um eine lokale und wettbewerbsfähige Wertschöpfungskette im Bereich des grünen Wasserstoffs aufzubauen, erklärte Industrie- und Handelsminister Ryad Mezzour am Mittwoch in Marrakesch.

Bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des 5. World Power-to-X Summit zum Thema „Chancen für die industrielle Integration in der Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff“ betonte Mezzour, dass die Priorität des Königreichs darin liege, lokale Bedürfnisse in Produktions- und Investitionsmöglichkeiten umzuwandeln, insbesondere durch die Anpassung von Fahrzeugen, die Rückgewinnung produzierter Moleküle und die Abscheidung von CO₂ aus biologischen Ressourcen.

„Niemand wird lokal produzierten Verbrauch zu einem wettbewerbsfähigen Preis ablehnen“, stellte er fest und betonte die Notwendigkeit, Investoren ein nachhaltiges, erschwingliches und technologisch fundiertes Angebot zu bieten, das mit fossilen Brennstoffen konkurrieren kann.

In diesem Zusammenhang betonte der Minister die Bedeutung der Optimierung der Preise für grünen Wasserstoff durch Innovation, Steueranreize und die Verlagerung wichtiger Segmente der Wertschöpfungskette.

Mezzour betonte zudem die strategische Dimension dieses Ansatzes. Er stelle sicher, dass Marokko seine Energiesouveränität festigen, seine industrielle Integration stärken und neue Exportchancen auf einem internationalen Markt nutzen könne, der nach sauberen und wettbewerbsfähigen Lösungen sucht.

Unter der Schirmherrschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. zielt der World Power-to-X Summit darauf ab, Zusammenarbeit, Kreativität und Austausch im Bereich grüner Wasserstoff zu fördern und gleichzeitig Möglichkeiten zur Beschleunigung der globalen Energiewende zu erörtern.

Organisiert vom Institut für Forschung im Bereich Solarenergie und neue Energien (IRESEN) unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Energiewende und nachhaltige Entwicklung und in Partnerschaft mit der Marokkanischen Agentur für nachhaltige Energie (MASEN), dem Green H2 Cluster und der Polytechnischen Universität Mohammed VI. (UM6P), bietet diese Veranstaltung eine dynamische Plattform für interregionale Zusammenarbeit, hochwertige Investitionen und zukunftsweisende Innovationen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter