- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland fordert die Europäische Union auf, Beitrittsverhandlungen für die Ukraine aufzunehmen
Die deutsche Europa-Staatssekretärin Anna Lohrmann forderte die EU-Länder auf, Beitrittsverhandlungen für die Ukraine aufzunehmen.
Laut Lormann hat die Ukraine alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um Verhandlungen über ihren Beitritt zur Europäischen Union aufzunehmen.
Sie fügte hinzu: „Aus Sicht der Bundesregierung erfüllt die Ukraine alle Voraussetzungen für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union, daher fordern wir alle Mitgliedsstaaten auf, sich schnell auf einen Verhandlungsrahmen zu einigen“, heißt es in der Mitteilung die deutsche Agentur „DW“.
Die britische Zeitung „The Telegraph“ enthüllte, dass die Ukraine auf ihrem nächsten jährlichen Gipfeltreffen keine Fortschritte auf dem Weg zu einer NATO-Mitgliedschaft machen werde, und betonte, dass Selenskyj gebeten wurde, in dieser Hinsicht keinen Druck auf die Mitglieder auszuüben.
Während die Zeitung „Politico“ berichtete, dass die Länder der Europäischen Union beabsichtigen, am 25. Juni offizielle Verhandlungen über die Aufnahme der Ukraine in ihre Mitgliedschaft aufzunehmen .
Im Juni 2022 verlieh die Europäische Union der Ukraine den Status eines EU-Beitrittskandidaten und legte mehrere strenge Bedingungen für den offiziellen Beginn der Beitrittsverhandlungen fest.
Die Europäische Union hat wiederholt zugegeben, dass diese Entscheidung vor allem symbolischen Charakter hatte, um Kiew in seiner Konfrontation mit Moskau zu unterstützen, da der Status eines Kandidatenlandes an sich sowie der Beginn von Verhandlungen nicht unbedingt einen Beitritt des Landes bedeuten Die Europäische Union, und diese Schritte verpflichten Brüssel auch nicht zu etwas, und die Erlangung des Kandidatenstatus ist nur der Anfang eines langen Weges in Richtung EU-Beitritt.
Kommentare (0)