- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Europäische Union bekräftigt die Bedeutung ihrer strategischen Partnerschaft mit Marokko
Auf einem Gipfeltreffen in Brüssel unterstrich der Europäische Rat, an dem die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union teilnahmen, am Freitag die herausragende Bedeutung seiner Beziehungen zu Marokko. Die strategische Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und dem Königreich wurde erneut hervorgehoben und bestätigte die Entschlossenheit Europas, seine Beziehungen zu seinem südlichen Mittelmeernachbarn zu stärken.
Diese Erklärung steht in einem besonderen Kontext, zwei Wochen nach einer Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union, die Diskussionen über die Natur bilateraler Abkommen auslöste. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die europäische Botschaft bestehen: Die Beziehungen zu Marokko sind wertvoll und müssen in allen Bereichen erhalten und gefestigt werden. Die Bereiche der Zusammenarbeit reichen vom Handel bis zur Sicherheit, einschließlich Energie- und Migrationsfragen.
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, und Josep Borrell, Hoher Vertreter der Europäischen Union für auswärtige Angelegenheiten, hatten bereits in einer gemeinsamen Erklärung ihren Wunsch zum Ausdruck gebracht, diese Partnerschaft auf der Grundlage des Prinzips „pacta sunt servanda“ zu stärken. (Vereinbarungen müssen eingehalten werden). Dieser für das Völkerrecht zentrale Grundsatz unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung bilateraler Verpflichtungen trotz rechtlicher oder politischer Herausforderungen.
Diese Position wurde kürzlich von Josep Borrell während einer Sitzung des Rates für auswärtige Angelegenheiten der Europäischen Union bekräftigt und den „großen Wert“ betont, den die Union dieser strategischen Beziehung beimisst. Marokko, ein wichtiger Partner in mehreren für Europa sensiblen Fragen, insbesondere im Hinblick auf die Bewältigung der Migrationsströme und die wirtschaftliche Zusammenarbeit, bleibt ein wichtiger Verbündeter der Union.
Diese erneute Unterstützung Marokkos durch die Europäische Union zeigt den Wunsch beider Parteien, die jüngsten Hindernisse zu überwinden und weiterhin eine gemeinsame Zukunft aufzubauen, die auf Zusammenarbeit und gegenseitigem Respekt basiert.
Kommentare (0)