- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Fußballweltmeisterschaft 2030: Ein historisches Ereignis für Sport und Wirtschaft
Die FIFA-Weltmeisterschaft 2030, die offiziell Marokko, Portugal und Spanien zugesprochen wurde, „wird die beste aller Zeiten sein“, sagte der Präsident des spanischen Obersten Sportrates (CSD), José Manuel Rodríguez Uribes, am Mittwoch.
Uribes betonte, dass „die Fußballweltmeisterschaft 2030 sowohl in sportlicher als auch in organisatorischer Hinsicht die beste aller Zeiten sein wird“, wie aus einer Pressemitteilung des Obersten Sportrates hervorgeht, die nach der offiziellen Ernennung der drei Gastgeberländer der FIFA-Weltmeisterschaft 2030 durch die FIFA veröffentlicht wurde.
Der Präsident des Obersten Sportrates betonte, dass dieses Großereignis des Weltfußballs „auch zum sozialen Zusammenhalt, zur Einheit und zum kollektiven Stolz beitragen wird“.
„Diese Weltmeisterschaft wird ein außergewöhnliches Ereignis sein, um die Leidenschaft des Fußballs zu erleben, die Sportbranche zu fördern, die Schaffung von Arbeitsplätzen in Schlüsselsektoren anzuregen und ausländische Investitionen in Infrastruktur und Technologie anzuziehen“, bemerkte er.
„Wir sollten außerordentlich stolz auf diese Anerkennung durch die FIFA sein, die den Sport als einen der strategischen Sektoren mit großem Einfluss auf die Wirtschaft stärkt“, fügte er hinzu.
Kommentare (0)