- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Die KFW unterzeichnet ihren ersten Finanzierungsvertrag in Marokko für ein innovatives Beschäftigungsprojekt
Die Investments for Employment Facility (IFE), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Entwicklungsbank (KFW), und die EuroMed University of Fez (UEMF) haben einen Zuschussvertrag über 37,58 Millionen DH für das Projekt „Factory School 4.0“ unterzeichnet. Dieses Projekt, das insgesamt 53,2 Millionen Dirham kosten wird, zielt auf die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in der Industrie 4.0 ab und wird zu 70 % von der IFE und zu 30 % von der UEMF finanziert.
Dieses Schulungszentrum soll im September 2026 in Betrieb gehen und die digitale Transformation der marokkanischen Industrie durch die Ausbildung von Ingenieuren, Technikern, Bedienern und Studenten unterstützen. Ziel des Projekts ist es, in den drei Betriebsjahren 585 Absolventen auszubilden und mehr als 500 Arbeitsplätze zu schaffen.
Kommentare (0)