- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
Folgen Sie uns auf Facebook
Die KFW unterzeichnet ihren ersten Finanzierungsvertrag in Marokko für ein innovatives Beschäftigungsprojekt
Die Investments for Employment Facility (IFE), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Entwicklungsbank (KFW), und die EuroMed University of Fez (UEMF) haben einen Zuschussvertrag über 37,58 Millionen DH für das Projekt „Factory School 4.0“ unterzeichnet. Dieses Projekt, das insgesamt 53,2 Millionen Dirham kosten wird, zielt auf die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in der Industrie 4.0 ab und wird zu 70 % von der IFE und zu 30 % von der UEMF finanziert.
Dieses Schulungszentrum soll im September 2026 in Betrieb gehen und die digitale Transformation der marokkanischen Industrie durch die Ausbildung von Ingenieuren, Technikern, Bedienern und Studenten unterstützen. Ziel des Projekts ist es, in den drei Betriebsjahren 585 Absolventen auszubilden und mehr als 500 Arbeitsplätze zu schaffen.
Kommentare (0)