- 14:54Das deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe „Königreich Deutschland“.
- 14:1469. Jahrestag der FAR: Eine Institution, die sich entschlossen dem Weg der Modernisierung verschrieben hat
- 13:24Marokko stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten auf dem SelectUSA-Gipfel in Maryland
- 12:50Bitcoin erreicht aufgrund massiver Käufe und optimistischer Wirtschaftsstimmung ein Viermonatshoch
- 12:00Verteidigung im Deutschen Bundestag: Entweder auf die Verteidigung vorbereiten oder Russisch lernen
- 11:00Sahara: Südkorea unterstützt den marokkanischen Autonomievorschlag und stärkt seine Partnerschaft mit Rabat
- 10:15Neue EBRD-Finanzierung unterstützt die Expansion von Aya Gold & Silver in Marokko
- 09:30Saudi-US-Investitionsforum startet in Riad
- 08:50INNOVX startet „TX“, um Marokkos industriellen und technologischen Wandel zu beschleunigen
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Ölpreise stabilisierten sich, unterstützt durch sinkende US-Lagerbestände und Marktoptimismus
Die Ölpreise stabilisierten sich am Freitag, nachdem sie die Sitzung am Donnerstag auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten beendet hatten, unterstützt durch einen Rückgang der US-Lagerbestände und wachsenden Optimismus unter Anlegern hinsichtlich der Regierungspolitik, die das Wirtschaftswachstum in verschiedenen Regionen der Welt unterstützt.
Die aktivsten Brent-Rohöl-Futures zur Lieferung im März wurden bei 75,97 USD pro Barrel gehandelt. Während sich die US-Rohöl-Futures an der Nymex zur Lieferung im Februar bei 73,16 USD pro Barrel einpendelten.
Beide Kontrakte sind auf dem Weg zu wöchentlichen Gewinnen, da sich die Liquidität und die Handelsaktivität nach der Rückkehr aus den Neujahrsferien verbessern.
Dennoch verzeichnete die Wirtschaftstätigkeit in Asien, Europa und den Vereinigten Staaten Ende 2024 eine Verlangsamung, wobei die Anlegererwartungen für das neue Jahr aufgrund der Besorgnis über die Rückkehr von „Donald Trump“ ins Weiße Haus und des nachlassenden Wirtschaftswachstums negativ waren in China.
Andererseits gab die People's Bank of China in Erklärungen gegenüber der Zeitung „Financial Times“ bekannt, dass sie beabsichtigt, ihre Geldpolitik umzustrukturieren, da sie wie die meisten anderen Zentralbanken den Zinssatz zu ihrem Hauptinstrument machen wird, in der Hoffnung, die Zinsen dadurch zu senken was er als geeigneten Termin im Jahr 2025 bezeichnete.
Kommentare (0)