- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Die Ölpreise steigen aufgrund von Spannungsängsten
Die Ölpreise stiegen am Montag im frühen Handel und schmälerten die Verluste der letzten Woche, da Ängste vor zunehmenden Spannungen im Nahen Osten befürchtet wurden.
So stiegen die Brent-Rohöl-Futures um 12:10 GMT um 20 Cent oder 0,3 Prozent auf 81,33 USD pro Barrel.
Die US-Rohöl-Futures West Texas Intermediate stiegen ebenfalls um 9 Cent oder 0,1 Prozent auf 77,25 US-Dollar pro Barrel.
Letzte Woche verlor Brent 1,8 Prozent, während West Texas Intermediate aufgrund der schwachen chinesischen Nachfrage insbesondere um 3,7 Prozent sank.