- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
Folgen Sie uns auf Facebook
Die OMS genehmigt den Notfalleinsatz des ersten Affenpocken-Diagnosetests
Die Weltgesundheitsorganisation hat den ersten diagnostischen Test für Affenpocken für den Notfall zugelassen.
Die Weltgesundheitsorganisation gab in einer Erklärung bekannt, dass „die Notfallzulassung des von Abbott Molecular Inc. hergestellten Tests von entscheidender Bedeutung für die Erhöhung der Diagnosekapazität in Ländern sein wird, in denen der Bedarf an schnellen und genauen Tests aufgrund der Epidemie erheblich gestiegen ist.“
Sie betonte, dass eine frühzeitige Diagnose von Pocken eine schnelle Behandlung und Pflege sowie die Kontrolle des Virus ermögliche.
Die Erklärung fügte hinzu, dass Afrika immer noch über begrenzte Kapazitäten zur Durchführung von Tests zur Erkennung vermuteter Fälle von „Affenpocken“ verfüge.
Das Zentrum für Krankheitskontrolle der Afrikanischen Union berichtete gestern Donnerstag, dass die Region seit Jahresbeginn 866 Todesfälle aufgrund der Krankheit verzeichnet habe, von der 16 afrikanische Länder betroffen seien.
Es ist erwähnenswert, dass die Weltgesundheitsorganisation am 14. August einen Ausbruch von „Affenpocken“ in Afrika ankündigte und diesen als globalen Gesundheitsnotstand einstufte.
Kommentare (0)