- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
Folgen Sie uns auf Facebook
WHO muss nach Rückzug der US-Unterstützung Personal und Betriebskosten abbauen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen erheblichen Personalabbau von bis zu 50 Prozent sowie eine Einschränkung ihrer Aktivitäten und Programme aufgrund des Rückzugs der Vereinigten Staaten angekündigt, die einer ihrer wichtigsten Geldgeber waren.
Bei einer Sitzung des Haushaltsausschusses am Mittwoch räumte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus ein, dass die Organisation Schwierigkeiten habe, alle ihre Aufgaben in einem mittlerweile sehr restriktiven Finanzrahmen zu erfüllen.
Der WHO-Chef betonte die Notwendigkeit, harte Entscheidungen zur Priorisierung zu treffen, da derzeit ein Vorschlag zur Kürzung des Budgets der Organisation für den Zeitraum 2026–2027 um 21 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar geprüft wird.
Die Krise folgt auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Vereinigten Staaten an seinem ersten Tag im Amt im vergangenen Januar aus der WHO auszutreten. Gemäß US-amerikanischem Recht muss dieser Austritt mit einer Kündigungsfrist von einem Jahr angekündigt werden und die während dieser Zeit fälligen finanziellen Beiträge müssen vollständig bezahlt werden.
Allerdings haben die USA ihren aktuellen Beitrag noch nicht gezahlt, was den Druck auf die finanziellen Ressourcen der Organisation weiter erhöht.
Kommentare (0)