- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Übernachtungen in klassifizierten Beherbergungsbetrieben verzeichnen einen Zuwachs von 10 Prozent
Die Tourismusbeobachtungsstelle gab an, dass die Zahl der registrierten Übernachtungen in klassifizierten Touristenunterkünften in Marokko bis Ende September 2024 um 10 % gestiegen ist.
Statistiken der Beobachtungsstelle vom September 2024 zeigen, dass dieser Anstieg durch einen Anstieg der Übernachtungen internationaler Touristen um 16 Prozent gestützt wird, während der Inlandstourismus einen leichten Rückgang von 2 Prozent verzeichnete.
Dieselbe Quelle fügt hinzu, dass die Zahl der Touristen, die über Grenzübergänge in Marokko ankamen, zwischen Juni und September 2024 rund 13,1 Millionen Besucher erreichte, was einem Anstieg von 18 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.
Wichtige Exportmärkte trugen mit bemerkenswerten Zuwächsen zu dieser Leistung bei, darunter das Vereinigte Königreich (plus 43 Prozent), Deutschland (plus 30 Prozent), Italien (plus 25 Prozent), Frankreich (plus 19 Prozent) und Spanien (plus 14 Prozent). Prozent).
Im Gegensatz dazu verzeichneten die fünf Hauptflughäfen des Königreichs einen deutlichen Anstieg der Ankünfte. Der Flughafen Marrakesch Menara verzeichnete ein Wachstum von 32 Prozent, gefolgt vom Flughafen Agadir Al Massira mit einem Wachstum von 35 Prozent. Die Flughäfen Tanger Ibn Battuta und Fez Sais verzeichneten Zuwächse von 18 Prozent bzw. 11 Prozent, während der Flughafen Mohammed V ein Wachstum von 7 Prozent verzeichnete.
Allein im September 2024 erreichte die Zahl der Touristenankünfte 1,28 Millionen, ein Wachstum von 33 Prozent im Vergleich zu September 2023, wobei das Vereinigte Königreich (plus 81 Prozent), Italien (plus 89 Prozent) und Deutschland (plus 40 Prozent) als solche angesehen werden Prozent), Frankreich (plus 46 Prozent) und Spanien (plus 18 Prozent). Hundert) sind die Märkte mit dem größten Beitrag zu dieser Dynamik.
Die Reiseeinnahmen wiederum stiegen Ende September 2024 auf 87,1 Milliarden Dirham, verglichen mit 80,4 Milliarden Dirham im gleichen Zeitraum im Jahr 2023, was einem Anstieg von 8,4 % entspricht.
Kommentare (0)