- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein bevorstehender Besuch des französischen Premierministers in Marokko
Der französische Premierminister Gabriel Attal wird voraussichtlich im Juli nächsten Jahres das Königreich Marokko besuchen, begleitet von einer Reihe französischer Beamter. Der Besuch erfolgt wenige Wochen nach dem Besuch des französischen Ministers für Wirtschaft, Finanzen und industrielle Souveränität, Bruno Lemaire, in Marokko.
Im vergangenen Februar besuchte der französische Außenminister Marokko, wo der Besuch von beiden Ländern als Beginn einer neuen Seite in ihren Beziehungen gesehen wurde. In gleicher Weise veranstaltete die französische First Lady Brigitte Macron im Elysee-Palast ein Mittagessen zu Ehren der marokkanischen Prinzessinnen Lalla Maryam, Lalla Asmaa und Lalla Hasnaa unter der Leitung von König Mohammed VI. Diese Einladung kam, nachdem der französische Botschafter in Marokko, Christophe Lecourtier, die Bedeutung der erneuerten Beziehungen zwischen den beiden Ländern betont und festgestellt hatte, dass die französisch-marokkanischen Beziehungen seit langem bestehen und wichtig sind, Betonung der Notwendigkeit der Zusammenarbeit angesichts der modernen Herausforderungen.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Frankreich haben sich in den letzten Monaten verbessert, nachdem in mehreren Fällen mehr als zwei Jahre lang Spannungen bestanden, darunter Vorwürfe, Pegasus zur Spionage von Visa prominenter Persönlichkeiten verwendet zu haben "einschließlich des französischen Präsidenten sowie der Frage der Visa für Frankreich, die Paris minimiert hatte, die öffentliche und offizielle Empörung in Marokko auslösen, zusätzlich zu Frankreichs Position zur Sahara-Frage und dem Versäumnis von Paris, konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Position Marokkos in diesem Konflikt zu ergreifen.
Kommentare (0)