- 09:30Marokko und das Vereinigte Königreich stärken ihre Sicherheitskooperation während eines strategischen Austauschs in London
- 08:50Marokko glänzt auf dem 25. Diplomatischen Wohltätigkeitsbasar in Madrid
- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein französischer Medienkonzern eröffnet eine Niederlassung in Marokko
Der französische Konzern ATLANTIS TÉLÉVISION, der auf audiovisuelle, Animations- und Postproduktionsdienstleistungen spezialisiert ist, kündigte die Eröffnung seiner ersten Niederlassung in Marokko als strategischen Schritt zur Expansion auf dem afrikanischen Kontinent an.
Dieser Schritt erfolgt, nachdem die Französische Republik die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen anerkannt hat. Der französische Konzern hat die Stadt Marrakesch als Sitz seiner ersten Niederlassung in Afrika ausgewählt, die den Namen „DF Post & Dubbing North Africa“ tragen wird.
Französischen Medienberichten zufolge soll die Niederlassung der Gruppe in Marokko in den nächsten zwei Jahren unter der Leitung von Denis Boveau, Generalsekretär der in einem Vorort von Paris ansässigen Atlantis-Gruppe, rund 30 Mitarbeiter umfassen.
Die Atlantis-Gruppe ist neben Atlantis Studios über mehrere Tochtergesellschaften tätig, darunter Atlantis Television, Atlantis Factory, Atlantis Active, Atlantis Tour, Back Up, The Mix Men und Black Box.
Die Gruppe wurde 2003 von Frederic Houzel gegründet und erzielte ein nachhaltiges Wachstum, das ihr Umsatzvolumen auf etwa 45 Millionen Euro bzw. rund 500 Millionen Dirham steigerte.
Darüber hinaus kooperiert der französische Konzern mit vielen großen europäischen Fernsehsendern, etwa dem französischen „TF1“ und „Canal+“, der britischen „BBC“, dem katarischen „Bein Sports“ und anderen bekannten Sendern.
Kommentare (0)