- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Essaouira ist 2025 das zweitbeliebteste Reiseziel der Deutschen
Laut einer Studie der Flug- und Hotelbuchungssuchmaschine „Skyscanner“ wird prognostiziert, dass deutsche Touristen im Jahr 2025 nach Reggio Calabria in Italien die Stadt Essaouira als ihr bevorzugtes Reiseziel wählen werden.
Die Nachrichtenseite der bayerischen Tageszeitung „Münchner Merkur“ fügt hinzu: „Essaouira, die Küstenstadt, belegt den zweiten Platz auf der Liste der beliebtesten Reiseziele für das Jahr 2025, mit einem Anstieg der Suchanfragen von Deutschen um 724 Prozent.“ Touristen im Vergleich zu 2025. bis 2024.“
Im Bericht heißt es: „Besucher können in Essaouira Wellen genießen, die sich ideal zum Surfen eignen, eine malerische Altstadt und köstliche Gerichte aus frischem Fisch.“ »
Mercur fügte hinzu, dass Marokko die Weltmeisterschaft 2030 in Partnerschaft mit Spanien und Portugal ausrichten wird, „was eine Chance für den Tourismussektor des Landes darstellt.“
Die Skyscanner-Studie, die die begehrtesten Reiseziele deutscher Touristen im Jahr 2025 hervorhebt, zeigt, dass „unkonventionelle Reiseziele immer beliebter werden“.
In diesem Ranking belegt Essaouira den zweiten Platz nach Reggio Calabria in Italien (mit einem Anstieg der Suchanfragen um 747 Prozent), gefolgt von Siem Reap in Kambodscha, das den dritten Platz belegt (mit einem Anstieg um 294 Prozent).
Darüber hinaus belegt die Stadt Agadir laut der Website „Merkur“ in einem Ranking ähnlich dem der globalen Plattform „Skyscanner“ den dritten Platz hinsichtlich der günstigen Preise für Flugtickets.
In dem Bericht heißt es, dass die Ticketpreise für Agadir, „ein altes Küstendorf, das Reisende mit seinen goldenen Sandstränden, Wellen zum Surfen und Wüstenausflügen anzieht“, um etwa 34 Prozent gesunken sind.
Zu den Reisezielen, die Anstrengungen unternommen haben, die Ticketpreise zu senken, gehören Kaunas in Litauen (-41 %), Luxor in Ägypten (-40 %) sowie Agadir und Kahului auf Hawaii (-28 %).
Kommentare (0)