- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Festlegung der Termine für die Erprobung des russischen Impfstoffs gegen Affenpocken
Alexander Ginsburg, Generaldirektor des russischen Gamaleya-Zentrums für Epidemiologie und Mikrobiologie, gab bekannt, dass die präklinischen Tests des von den Experten des Zentrums entwickelten Affenpocken-Impfstoffs drei bis fünf Monate dauern werden.
Ihm zufolge trägt das Zentrum alle Kosten für die Entwicklung dieses Impfstoffs, und wenn präklinische Tests finanziert werden, wird es drei bis fünf Monate dauern. Klinische Tests werden je nach Förderentscheidung 4 Monate oder sogar länger dauern.
Es ist anzumerken, dass die Zahl der mit Affenpocken infizierten Menschen in Afrika von Anfang dieses Jahres bis zum 9. August mehr als 18.000 Menschen erreichte und mehr als 600 Menschen starben. In Europa wurden Affenpockeninfektionen nur in Schweden diagnostiziert. In Asien wurden Infektionen in Pakistan, auf den Philippinen und in Thailand diagnostiziert, deren Behörden die Gefahr des Stammes Clade 1b bestätigten.
Affenpocken, eine seltene Viruserkrankung, die eine Gefahr für Menschen mit schwachem Immunsystem darstellt, breiteten sich im Jahr 2022 in Form einer Epidemie in mehr als 100 Ländern aus und betrafen vor allem Schwule und Bisexuelle. Fälle der Krankheit wurden auch in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Schweden und Belgien diagnostiziert. Es gibt zwei Arten von Affenpockenviren: Klade 1 und Klade 2. Die erste ist gefährlicher und tötet 10 Prozent der Infizierten.
Die Symptome der Krankheit sind Fieber, Vergiftung, vergrößerte Lymphknoten und das Auftreten eines Hautausschlags in Form von Flecken, die sich in Blasen verwandeln, und nachdem sie sich geöffnet haben, verwandeln sie sich in Geschwüre und nach der Genesung verwandeln sie sich in Krusten Narben hinterlassen. In leichten Fällen erholt sich der Patient automatisch nach 14–21 Tagen.
Kommentare (0)