-
14:54
-
14:02
-
13:00
-
11:11
-
10:28
-
09:45
-
09:07
-
08:37
-
08:06
-
yesterday
-
yesterday
-
yesterday
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine grüne Alternative zu Musks Raketen: Deutschland setzt auf Stickstoff
N-tv berichtete, dass deutsche Wissenschaftler erstmals ein aus sechs Stickstoffatomen bestehendes Molekül namens Hexastickstoff (N₆) erhalten haben. Es handelt sich um die energiereichste Substanz, die eine potenzielle Grundlage für einen neuen Raketentreibstoff bilden könnte.
Das Magazin „Nature“ weist darauf hin, dass „im Labor bei einer extrem niedrigen Temperatur von minus 196 Grad Celsius eine dünne Schicht aus reinem Stickstoff gewonnen wurde.“
„Wir hoffen, eine stickstoffbetriebene Rakete bauen zu können, die ausschließlich Luft ausstößt“, sagt Professor Peter Schreiner von der Universität Gießen, Leiter des wissenschaftlichen Teams. „Im Gegensatz zu Elon Musks Raketen, die mit einem Gemisch aus Methan und Sauerstoff betrieben werden, stoßen sie große Mengen Kohlendioxid aus, was eine Umweltbelastung darstellt.“
Seinen Angaben zufolge arbeitet sein Team seit kurzem mit einem Labor in Dresden zusammen, in dem Raketentreibstoff entwickelt wird. Er wies darauf hin, dass die Verwendung von N₆ in der Raketentechnik umfangreiche Forschung und ein großes Budget erfordere.
„Viele technische Feinheiten müssen berücksichtigt werden, aber wenn die Finanzierung vorhanden ist und alles gut läuft, könnten wir innerhalb von drei bis fünf Jahren eine Testrakete bauen“, fügt er hinzu.