- 17:42Marokko-Estland: Gemeinsamer Wunsch nach einer verstärkten Partnerschaft
- 17:27Das zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs.
- 16:46Cyberangriffe: Eine koordinierte und strategische globale Reaktion ist erforderlich
- 16:06Marokkanische Sahara: Sicherheitsrat drängt auf Verhandlungen über Autonomieplan
- 15:28Was wissen wir über Israels jüngsten Waffenstillstandsvorschlag für Gaza?
- 14:43Meta steht vor einer historischen Kartellklage: Auf dem Weg zu einer möglichen Aufspaltung?
- 14:02Marokko, laut Insider Monkey die 18. Weltmacht hinsichtlich der Anzahl an Kampfpanzern
- 13:19Estland bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan als ernsthafte und zuverlässige Lösung der Sahara-Frage.
- 12:33Kap Verde bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs
Folgen Sie uns auf Facebook
Fez: Vier UEMF-Wissenschaftler gehören zu den besten Forschern der Welt
Laut dem internationalen Ranking der renommierten amerikanischen Universität Stanford gehören vier Forscher der Euromed-Universität in Fes zu den 2 % der besten Wissenschaftler der Welt.
Dieses internationale Ranking basiert auf den Auswirkungen der von Forschern durchgeführten Forschung und wird von der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft durch Zitate in der globalen SCOPUS-Datenbank anerkannt. Es sei daran erinnert, dass die renommierte amerikanische Universität Stanford jährlich unter mehr als 8 Millionen Forschern die Rangliste der einflussreichsten Forscher der Welt erstellt.
In diesem Jahr zählen vier Forscher der Euromed-Universität in Fes zu den besten 2 % der Forscher weltweit. Es handelt sich um Professor Mostapha Bousmina, Präsident der UEMF, Professor Belkheir Hammouti, Lehrer-Forscher bei der UEMF, Professor Abdelkrim El Kadib, Lehrer-Forscher bei der UEMF und Professor Chakib Nejjari, Vizepräsident der Gesundheitsabteilung. Herzlichen Glückwunsch an die vier Forscher und andere Forscher verschiedener marokkanischer Universitäten, die die nationale Forschung fördern und ihren Mehrwert in die globale wissenschaftliche Forschung einbringen.
Kommentare (0)