- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Frankreich bestätigt Investitionsbereitschaft in marokkanischer Sahara
Der französische Außenhandelsminister Franck Riester, der am Donnerstag einen zweitägigen Besuch in Marokko begann, sagte, sein Land sei bereit, neben Rabat in die marokkanische Sahara zu investieren.
"Wir müssen sicherstellen, dass wir zusammenarbeiten, wir haben gemeinsame Interessen", sagte Riester. Er erinnerte an den Besuch von Außenminister Stefan Segurné Ende Februar in Rabat, um die Beziehungen nach einer Reihe diplomatischer Krisen zu stärken.
Der französische Außenhandelsminister bekräftigte die "Bemühungen Marokkos in Bezug auf Investitionen in der Sahara". Frankreich war "bereit, diese Bemühungen zu unterstützen", und wies darauf hin, dass die Firma Proparco der französischen Entwicklungsagentur, die dem Privatsektor gewidmet war, könnte zur Finanzierung der großen Anstrengungen zwischen den Städten Dakhla und Casablanca beitragen.
Hisham Moudadad, Akademiker und Experte für internationale und strategische Beziehungen, in der Erwägung, dass die Ermutigung französischer Unternehmen, in den südlichen Gebieten zu investieren, mit dem Beginn einer Krise großer Missverständnisse einherging, die die bilateralen Beziehungen zwischen Rabat und Paris über Marokkos strategisches und existentielles Wüstenprofil überschatteten, für das Volk und den Staat.
Er stellte fest, dass die französischen Institutionen sich sehr wohl darüber im Klaren waren, dass ihre Position in Bezug auf die Akte der marokkanischen Sahara von einem Arsenal von Maßnahmen vor Ort begleitet werden muss, die den Bestrebungen von Rabat entsprechen, die ihre Positionen im politischen Diskurs und in diplomatischen Parolen nicht mehr akzeptierten.
Kommentare (0)