-
17:15
-
16:30
-
15:42
-
15:00
-
14:16
-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
10:44
-
10:31
-
10:00
-
09:05
-
08:49
-
08:25
-
07:55
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
GITEX Global 2025: Dubai positioniert sich als Hauptstadt der Künstlichen Intelligenz
Die weltweit größte Technologiemesse, die GITEX Global 2025, eröffnete am Montag im Dubai World Trade Centre. Sie versammelte mehr als 6.800 Aussteller aus über 180 Ländern, 2.000 Start-ups und 1.200 Investoren mit einem verwalteten Vermögen von über 1,1 Billionen US-Dollar.
Die Veranstaltung, die bereits zum 45. Mal stattfindet, untersucht, wie Künstliche Intelligenz globale Machtverhältnisse verändert und wirtschaftliche Souveränität neu definiert.
Der Eröffnungs-Power Summit fand mit Wirtschaftsminister Abdullah bin Touq Al Marri statt. Er bezeichnete Künstliche Intelligenz als eine Frage nationaler Souveränität, vergleichbar mit Verteidigung oder Cybersicherheit.
„Der eigentliche Wettlauf findet intern statt und dreht sich darum, wie Nationen Talente, Infrastruktur und Strategien aufbauen“, sagte er und wies darauf hin, dass die nicht-ölbasierte Wirtschaft der VAE 77,3 % des BIP erreicht habe und innerhalb von fünf Jahren 80 % erreichen soll.
Die diesjährige Ausgabe markiert den bisher größten KI-Schwerpunkt der GITEX und bietet hochrangige Panels zu KI-Geopolitik, Cybersicherheit, Quantencomputing und Governance.
Die Redner betonten, dass Investitionen in KI eine souveräne Entscheidung seien, die die Unabhängigkeit eines Landes in der neuen globalen Wirtschaft bestimme.
EU-Kommissarin Jekaterina Sachariewa betonte die Zusammenarbeit zwischen der EU und den VAE zur Beschleunigung angewandter Forschung und Innovation und verwies auf den Europäischen Innovationsakt und die Scale-Up-Strategie, um Talente anzuziehen und den Zugang zu Fördermitteln zu vereinfachen.
Najwa Aaraj, CEO des Technology Innovation Institute (TII), aus den VAE, stellte nationale Projekte in den Bereichen angewandte KI und Robotik vor, darunter Partnerschaften mit Nvidia und Forschung zu autonomen Drohnen, und betonte die Strategie des Landes, Forschung in wirtschaftliche Stärke umzuwandeln.
Zu den weiteren Top-Referenten gehörten Omar Sultan Al Olama, Staatsminister für KI in den VAE, und Yvan Solomon, Kanadas erster KI-Minister. Sie diskutierten, wie Länder KI nutzen können, um ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und ihre Position in der digitalen Wirtschaft zu festigen.