- 10:30US-Senat verabschiedet Donald Trumps Haushaltsplan knapp
- 09:45Atomspannungen: Iran setzt Zusammenarbeit mit der IAEO nach gezielten Angriffen aus
- 09:05Marokko und Saudi-Arabien wollen ihre Wirtschaftspartnerschaft stärken
- 08:26Sahelländer begrüßen königliche Initiativen für afrikanische Entwicklung
- 08:02Marokko stärkt Partnerschaft mit dem Genfer Zentrum für Menschenrechte
- 07:45Eine große ivorische diplomatische Delegation erkundet die Entwicklungsdynamik in Laâyoune-Sakia El Hamra
- 17:00Weltneuheit: Gehirn-Computer-Schnittstellen-Transplantation gibt gelähmtem Patienten Mobilität zurück
- 16:15Il Marocco si classifica al terzo posto in Africa nell'Indice della Qualità della Vita 2025
- 15:30Marokkos Verteidigungsstrategie: Eine langfristige Vision zur Stärkung der nationalen Souveränität
Folgen Sie uns auf Facebook
Hydrodissektion: Eine wirksame Behandlung der Prostata ohne Beeinträchtigung des Sexuallebens.
Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass die Hydronephrose, eine Technik, bei der die Prostata mit Hochdruckwasserstrahlen verkleinert wird, eine sicherere und weniger schädliche Alternative zur herkömmlichen Laserbehandlung sein könnte.
Millionen von Männern leiden an einer benignen Prostatahyperplasie (BPH). Bei den über 50-Jährigen ist die Hälfte der Betroffenen betroffen, bei den über 70-Jährigen sind es sogar 80 %.
In diesem Zusammenhang führten Forscher der Universität Bonn eine Studie mit 202 Männern in Deutschland und England durch. Die Hälfte von ihnen litt an Hydronephrose, während die andere Hälfte eine traditionelle Laserbehandlung erhielt.
Die Ergebnisse zeigten, dass nur 15 % der mit Hydrojet behandelten Patienten Ejakulationsprobleme hatten, verglichen mit 77 % der mit Laser behandelten Patienten. Auch die Häufigkeit von Harninkontinenz war in der Hydrodissektionsgruppe (9 %) geringer als in der Lasergruppe (20 %).
Die Studie ergab, dass die hydrochirurgische Exzision die Nebenwirkungen auf die männliche Sexualfunktion im Vergleich zur Laserbehandlung deutlich reduzierte.
Professor Cosimo Di Nunzio von der European Association of Urology lobte die Technik und betonte, dass sie „eine sehr vielversprechende Option für Männer darstellt, die ihr Sexualleben ohne negative Auswirkungen aufrechterhalten möchten.“
„Viele Männer akzeptieren die Symptome einer vergrößerten Prostata als normalen Teil des Alterns, aber nach der Operation sind sie überglücklich, keine Medikamente mehr nehmen zu müssen und keine lästigen Symptome mehr zu haben“, sagte Professor Manuel Ritter, der leitende Forscher der Studie.
Er erklärte, dass diese Technik nicht nur die sexuelle Funktion erhält, sondern für Chirurgen im Vergleich zum Laser auch leichter zu beherrschen sei.
Kommentare (0)