X
votrepubici

IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen

IWF-Chefin warnt: Handelskrieg könnte Weltwirtschaft in Rezession stürzen
15:20
Zoom

Kristalina Georgieva, geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, warnt vor den wachsenden Folgen der globalen Handelsspannungen und warnt vor einem realen Rezessionsrisiko, sollte die derzeitige Unsicherheit, insbesondere aufgrund des von den USA geführten Handelskriegs, anhalten.

In einem Interview mit Bloomberg am Rande der Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington, D.C., bezeichnete Georgieva das Klima der Handelsspannungen als „beispiellos“ und betonte, dass die durch die Zolldrohungen verursachte Unklarheit das Vertrauen von Investoren und Haushalten stark belaste. Sie erklärte: „Wenn diese Unsicherheit anhält und die wirtschaftlichen Entscheidungen von Haushalten und Unternehmen beeinträchtigt, wird sich die Welt selbst einen schwer wiedergutzumachenden Schaden zufügen, den wir alle wahrscheinlich bereuen werden.“ »

Diese Äußerungen erfolgen kurz nach der Veröffentlichung der jüngsten Prognosen des IWF, der die globale Wachstumsprognose für 2025 aufgrund anhaltender geopolitischer Spannungen und Inflationsdrucks von 3,3 % im Januar auf 2,8 % herabstufte.

Georgieva betonte, wie wichtig es sei, Handelskonflikte zu entschärfen und diplomatischen Lösungen den Vorrang zu geben. Eine solche Lockerung würde der Weltwirtschaft neue Perspektiven eröffnen. „Eine Entspannung dieser Krisen würde das Wachstum positiv ankurbeln, was allen Beteiligten, ob Investoren oder Verbraucher, zugute käme.“

Sie warnte jedoch davor, dass anhaltende Spannungen die Abwärtsrisiken weiter erhöhen würden. „Wenn Zölle zu lange bestehen bleiben, tragen sie zu einer weiteren Wachstumsverlangsamung bei und könnten die Weltwirtschaft an den Rand einer Rezession treiben“, schloss sie.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen