- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Jumia Maroc startet das „Jumia Festival“
Jumia Morocco, ein E-Commerce-Unternehmen, hat gerade die neue Ausgabe seines Flaggschiff-Events, das „Jumia Festival“, gestartet. Diese Veranstaltung, die vom 10. bis 30. September stattfindet, bietet Kunden ein „außergewöhnliches“ Online-Einkaufserlebnis, gibt die Plattform an. Drei Wochen lang bietet das „Jumia Festival“ verschiedene Aktivitäten, um den Erwartungen der marokkanischen Verbraucher gerecht zu werden, mit zwei täglichen Flash-Sales mit Rabatten auf eine breite Produktpalette und exklusiven Angeboten jeden Freitag anlässlich des „Crazy Friday“. wie „Happy Days“ und „Brand Days“, die den beliebtesten Marken gewidmet sind.
Jumia Maroc verfügt über mehr als 500 engagierte Mitarbeiter und einen Katalog mit mehr als 700.000 Produkten. Darüber hinaus verfügt die Plattform über ein Netzwerk von 68.000 Partnern. Im Jahr 2024 wird es jährlich 5,7 Millionen aktive Verbraucher anziehen und damit seine Rolle als Säule des E-Commerce in Marokko stärken. Beachten Sie, dass ein Drittel der Transaktionen (33 %) auf der Plattform über JumiaPay abgewickelt werden.
Kommentare (0)