- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
TikTok startet interaktive Shopping-Plattform in Europa
Der Social-Media-Riese TikTok gab am Donnerstag bekannt, dass er ab dem 31. März eine interaktive E-Commerce-Plattform in Italien, Frankreich und Deutschland starten wird.
Das Unternehmen, das für seine Vorreiterrolle bei kurzen Videoformaten bekannt ist, erklärte, dass die neue Plattform es Benutzern in den drei Ländern ermöglichen wird, Produkte von lokalen Marken und Händlern direkt über die mobile App zu kaufen.
Nach dem Erfolg in China und anderen Märkten ist dies das erste E-Commerce-Projekt der Plattform in Europa. Für seinen ersten Markteintritt hat das Unternehmen die drei größten Volkswirtschaften der Europäischen Union ausgewählt.
Die Plattform wird „Shoppable Videos“ und „Live-Videos“ enthalten, die es Benutzern ermöglichen, Produkte zu kaufen, die in personalisierten Feeds vorgestellt werden.
TikTok erklärte, dass dieses „E-Commerce-Entdeckungsmodell“ darauf abzielt, ein persönlicheres Einkaufserlebnis zu bieten und Verkäufer und Verbraucher erneut einzubinden.
Kommentare (0)