-
17:00
-
16:15
-
15:51
-
15:30
-
14:59
-
14:43
-
14:00
-
13:15
-
12:15
-
11:30
-
10:44
-
10:00
-
09:23
-
09:15
-
08:28
-
08:08
-
07:45
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko, eine neue Fußballmacht dank historischer Siegesserie
Marokko gibt weiterhin den Ton im internationalen Fußball an, und die spanische Presse macht keinen Hehl aus ihrer Bewunderung. In einem am Freitag veröffentlichten Artikel lobte die Sportzeitung Marca die außergewöhnliche Form der Atlaslöwen, die eine beispiellose Serie von 18 Siegen in Folge hingelegt haben – eine Leistung, die in den letzten zwei Jahren von keiner anderen Nationalmannschaft erreicht wurde.
Laut der Zeitung hat kein anderes Land eine vergleichbare Serie in jüngster Zeit vorzuweisen. Hervorgehoben werden Marokkos Erfolge in der Qualifikation zum Afrika-Cup, zur Weltmeisterschaft und in Freundschaftsspielen. Die Bilanz spricht für sich: 54 Tore erzielt, nur 4 Gegentreffer kassiert.
Dieser Formschub ist vor allem der defensiven Stabilität von Walid Regraguis Mannschaft zu verdanken, die seit neun Spielen ohne Gegentreffer ist und seit Januar 2024 eine Serie von 21 ungeschlagenen Spielen vorweisen kann.
Brahim Díaz nimmt unter den Architekten dieses Erfolgs eine herausragende Stellung ein. Mit acht Toren in fünfzehn Einsätzen seit seinem Debüt im März 2024 hat er sich als eine der Stützen einer Mannschaft etabliert, die ihren sportlichen Höhepunkt erreicht.
Marca betont, dass diese Siegesserie kein Einzelfall ist: Sie spiegelt den allgemeinen Fortschritt des marokkanischen Fußballs wider. Die Ergebnisse der Jugendmannschaften belegen dies:
– zwei kontinentale Titel in der U23 und U17,
– eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris,
– ein Weltmeistertitel bei der U20-Weltmeisterschaft,
– und die regelmäßige Teilnahme der Nationalmannschaften an den Endrunden internationaler Wettbewerbe.
Mit der vierten WM-Qualifikation in Folge und den laufenden Vorbereitungen für das Turnier 2030, das gemeinsam mit Spanien und Portugal ausgerichtet wird, untermauert Marokko seinen Status als aufstrebende Fußballnation.