Advertising
Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko, eine aufstrebende Fußballnation

07:45
Marokko, eine aufstrebende Fußballnation

Das deutsche Sportmedium Sport1 erklärt, Marokko emanzipiere sich zunehmend als „aufstrebende Fußballnation“ und betont, dass das Königreich in den kommenden Jahren zu den leidenschaftlichsten und einflussreichsten Ländern der Fußballwelt gehören werde.

In einem Artikel über den tiefgreifenden Wandel des marokkanischen Fußballs hebt Sport1 Marokkos internationale Ambitionen hervor. Als Co-Gastgeber der Weltmeisterschaft 2030 strebt Marokko nach einer Reihe bedeutender Erfolge nun nach der internationalen Bühne.

Die deutsche Plattform verweist auf Marokkos historischen Status als Halbfinalist und Vierter bei der Weltmeisterschaft 2022, die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris und den ersten U20-Weltmeistertitel 2025 – ein Triumph, der als „weit mehr als ein sportlicher Sieg“ und als Symbol für einen tiefgreifenden und strukturellen Wandel im marokkanischen Fußball gilt.

Dieser rasante Fortschritt zeigt sich auch in individuellen Auszeichnungen, insbesondere in der Wahl zum Afrikanischen Fußballer des Jahres für Achraf Hakimi, der als Verkörperung des wachsenden Einflusses des marokkanischen Fußballs gilt.

Das deutsche Medienportal hebt einen Schlüsselfaktor dieses Erfolgs hervor: die Mohammed-VI.-Akademie, die als „Grundstein“ der nationalen Fußballrenaissance bezeichnet wird. Training, modernes Coaching, Talentsuche und eine erstklassige Infrastruktur spielen dort eine zentrale Rolle.

Sport1 zitiert außerdem den ehemaligen deutsch-marokkanischen Nationalspieler Mohamed Amsif, der von einem „langfristigen Projekt“ spricht, das von einer ambitionierten Vision und massiven Investitionen in Infrastruktur, Training und moderne Trainingsmethoden getragen wird. Laut Amsif profitieren junge marokkanische Talente heute von einem durch und durch professionellen Umfeld, das sie auf den Sprung in die Weltspitze vorbereitet.

Für Amsif trägt diese Transformation heute Früchte, weil Fußball eine wahre Kraft der Einheit ist: ein wesentlicher Bestandteil der marokkanischen Nationalidentität und eine kulturelle Brücke zwischen den Gemeinschaften, sowohl in Marokko als auch in der Diaspora.

Mit diesen historischen Erfolgen, den kontinuierlichen Investitionen und der Aussicht auf die Weltmeisterschaft 2030 untermauert Marokko seinen Status als zukünftige Fußballmacht mehr denn je.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.