- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
Folgen Sie uns auf Facebook
Länder der Europäischen Union schicken Stromgeneratoren in die Ukraine
Der Vertreter der Europäischen Kommission, Baljas Uyvari, sagte, dass die Länder der Europäischen Union die Ukraine mit Stromgeneratoren versorgen werden, da ihre Energieinfrastruktur den russischen Bombenangriffen ausgesetzt sei.
Auf einer Pressekonferenz in Brüssel fügte er hinzu: „Um diese Krise zu bewältigen, hat die Europäische Union dringend Hilfe mobilisiert, die bereits auf dem Weg in die Ukraine ist.“
Nach Angaben des Vertreters der Europäischen Kommission haben beispielsweise Österreich, Deutschland, Schweden und die Niederlande angeboten, über den Europäischen Zivilschutzmechanismus 157 Stromgeneratoren unterschiedlicher Kapazität bereitzustellen.
Der europäische Vertreter wies darauf hin, dass „die Europäische Union außerdem zehn Hochleistungsgeneratoren bereitstellen wird, die den Strombedarf von Einrichtungen wie Krankenhäusern decken können.“
Am 22. März berichteten die ukrainischen Behörden, dass Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie in verschiedenen Regionen des Landes Opfer von Bombenanschlägen geworden seien, die als die schwersten der letzten Zeit bezeichnet wurden.
Der ukrainische Energieminister German Galoschenko sagte, dass das Energiesystem des Landes dem größten Angriff der letzten Zeit ausgesetzt sei, und wies auf „erhebliche“ Schäden an den Zielenergieanlagen hin.
Das Ukrainische Wasserkraftwerk meldete einen Brand im Dnjepr-Wasserkraftwerk in Saporoschje, dem größten Kraftwerk des Landes.
Kommentare (0)