- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Lekjaa: Marokko wird zu einem zentralen Zentrum des Welt- und Afrikafußballs
Der Vorstand des Königlichen Marokkanischen Fußballverbandes, der sich heute, Donnerstag, in Maamoura (Salé) traf, gab den Termin für die Abhaltung der Generalversammlungen des Verbandes und der nationalen Ligen bekannt und legte ihn auf den 13. März fest.
In einer Erklärung des Königlichen Marokkanischen Fußballverbands, die auf seiner offiziellen Website veröffentlicht wurde, heißt es, dass auf der Tagesordnung dieses Treffens unter dem Vorsitz von Herrn Fouzi Lekjaa viele Punkte im Zusammenhang mit dem nationalen Fußball standen, darunter die Vorbereitungen für die bevorstehenden Generalversammlungen des Verbands und der nationale Ligen.
Zu Beginn des Treffens überprüfte der Präsident des Königlichen Marokkanischen Fußballverbandes, der gleichen Erklärung zufolge, vor den Mitgliedern des Exekutivbüros das Programm der Fußballwettbewerbe und -aktivitäten, die von 2025 bis 2030 im Königreich Marokko stattfinden werden. 2030, angefangen bei der Auslosung des Afrika-Cups, der am Montag, 27. Januar, in Rabat ausgetragen wird, bis hin zur Endrunde. Weltmeisterschaft 2030.
Er erklärte, dass Marokko im Zeitraum zwischen 2025 und 2030 aufgrund der Organisation zahlreicher afrikanischer und internationaler Fußballveranstaltungen, insbesondere des Afrika-Cups Ende dieses und Anfang nächsten Jahres, ein Brennpunkt für die Welt sein werde. Jahr und die Weltmeisterschaft im Jahr 2030.
Herr Lekjaa forderte alle Beteiligten am marokkanischen Fußballgeschehen und die Zivilgesellschaft dazu auf, ihre Bemühungen zu mobilisieren und zu intensivieren, um den Erfolg dieser Fußballereignisse sicherzustellen, die der weitsichtigen Vision Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihn schützen, entsprungen sind.
Herr Fouzi Lekjaa erwähnte zudem das von der marokkanischen Regierung und dem Internationalen Fußballverband unterzeichnete Abkommen, das die Unterbringung des FIFA-Büros in Afrika in Marokko vorsieht, sowie die positiven Auswirkungen, die dies auf den nationalen und afrikanischen Fußball haben wird.
In der Erklärung hieß es, Herr Lekjaa habe dem technischen, medizinischen und administrativen Personal sowie den Spielern der U20- und der U17-Nationalmannschaft zu ihrer Qualifikation für die Endrunde des Afrika-Cups gratuliert.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass während des Treffens auch eine Reihe von Gesetzesänderungen, die während der Sitzung des Universitätsvorstands am 1. August 2024 diskutiert und genehmigt wurden, in Erinnerung gerufen wurden, wobei betont wurde, dass vereinbart wurde, diese Änderungen vorzulegen, die die Nationale Kammer für Streitbeilegung, die Disziplinarordnung und das Wettbewerbsgesetz. Das Mitgliedergesetz wird der nächsten Generalversammlung des Königlichen Marokkanischen Fußballverbands zur Genehmigung vorgelegt.
In einem ähnlichen Kontext wurde in der Erklärung erwähnt, dass der Präsident der National Professional Football League, Abdel Salam Belqchour, einen Vorschlag zur Verbesserung der Sicherheitsbedingungen in den Stadien vorgelegt habe, indem die Mannschaften zur Verantwortung gezogen und von den zuständigen Gerichten bestraft würden, wenn ihre Fans auf den Tribünen randalieren. Behörden.
Kommentare (0)