- 17:17Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Handelsmission nach Singapur und Malaysia zur Förderung landwirtschaftlicher Exporte
Eine marokkanische Handelsmission bereitet sich auf einen Besuch in Singapur und Malaysia im kommenden April vor. Ziel ist es, Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und den Märkten dieser beiden Länder frische und gefrorene Agrarprodukte aus Marokko näherzubringen.
Dieser Besuch ist Teil eines Gemeinschaftsprojekts der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und des Programms „FoodEx Marokko“.
Ziel der Initiative ist es, Marokko, einen der größten Produzenten und Exporteure im Bereich frisches und gefrorenes Obst und Gemüse, mit den Märkten Südostasiens zu verbinden, die eine wachsende Nachfrage nach diesen Produkten verzeichnen. Ausschlaggebend hierfür ist die Nachfrage dieser Anbauregion nach hochwertigen Agrarprodukten.
Während des Besuchs wird die marokkanische Mission Treffen mit Importeuren und Händlern in Singapur und Malaysia abhalten und darüber hinaus Farmen in diesen beiden Ländern besuchen, um die bilaterale Zusammenarbeit zu stärken.
Die Auswahl der an dieser Mission teilnehmenden Exporteure erfolgt auf Grundlage einer strengen Bewertung des Produktions- und Exportvolumens, der Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit asiatischen Märkten sowie umfassender Kenntnis der lokalen Marktbedürfnisse und Verbraucherpräferenzen.
Im Rahmen der Vorbereitungen werden Online-Seminare organisiert, um regionale Marktanalysen und aktuelle Daten auszutauschen und sicherzustellen, dass jeder marokkanische Exporteur unter den Entscheidungsträgern gut vertreten ist.
Berichten zufolge ist Marokko dank der Vielfalt und Qualität seiner Produkte zu einem wichtigen Lieferanten für die internationalen Märkte geworden. Es zeichnet sich durch die Produktion einzigartiger Früchte wie Blaubeeren und kernlose Früchte sowie Datteln und Avocado aus.
Die steigende Nachfrage nach marokkanischen Produkten wie Kirschtomaten und gefrorenen Beeren schlägt sich auf den südostasiatischen Märkten sehr gut und festigt Marokkos Position als wichtiger Lieferant frischer Agrarprodukte in dieser Region.
Kommentare (0)