- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Überweisungen übersteigen 17 Milliarden AED
In ihrem am Montag, 1. April, veröffentlichten Monatsbericht über Devisenindizes verzeichnete die Börse einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die marokkanischen Überweisungen erreichten 17,70 Milliarden AED, verglichen mit 17,44 Milliarden AED im Februar 2023. Dieser Anstieg von 1,5 Prozent erfolgt, nachdem sich die marokkanischen Diaspora-Überweisungen im Januar im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 relativ stabilisiert hatten, während im Jahr 2023 eine wichtige Entwicklung von 115,15 Milliarden Dirham erreicht wurde.
In ihrem jüngsten Migrations- und Entwicklungsbericht prognostizierte die Weltbank, dass die marokkanischen Überweisungen an das Königreich um 8,6 Prozent steigen würden und 2023 12,1 Milliarden Dollar erreichen würden, etwa 120 Milliarden Dirham, was den Aufwärtstrend in den letzten sieben Jahren beibehält.
Dem Bericht der Weltbank zufolge überstiegen die Überweisungsflüsse nach Marokko ausländische Direktinvestitionen und stellten während der COVID-19-Pandemie eine wichtige Einkommensquelle für marokkanische Familien dar.
Kommentare (0)