- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-Japan: Ein Darlehen von 1,85 Milliarden Dirham zur Beschleunigung der allgemeinen Krankenversicherung
Marokko und Japan haben einen Darlehensvertrag über 1,85 Milliarden Dirham (27,76 Milliarden japanische Yen) unterzeichnet, um das Entwicklungsprogramm zur Verwirklichung einer allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC) in Marokko zu unterstützen.
Die Vereinbarung wurde am 20. September 2024 in Rabat von mehreren Beamten unterzeichnet, darunter Fouzi Lekjaa, Ministerdelegierter für den Haushalt, und Vertretern Japans, darunter Botschafter Kuramitsu Hideaki und dem Vertreter von JICA, Kawabata Tomoyuki.
Ziel des Programms ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung insbesondere für Mütter und Kinder in ländlichen Gebieten zu verbessern und die finanzielle Absicherung im Gesundheitsbereich zu stärken. Es ist Teil der vorrangigen Reformen auf der Agenda der marokkanischen Regierung im Zusammenhang mit dem Rahmengesetz Nr. 09.21 zum Sozialschutz und dem Gesundheitsplan 2025. Das Abkommen markiert eine Stärkung der historischen Beziehungen zwischen Marokko und Japan, die bereits bei zahlreichen Entwicklungen zusammenarbeiten Projekte.
Kommentare (0)