- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko auf Platz sechs der größten Volkswirtschaften Afrikas für 2024
Marokkos Wirtschaft stand in letzter Zeit vor mehreren Herausforderungen. Sie bleibt jedoch in allen Schwierigkeiten kohärent und stark. Von den großen Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die globale und nationale Wirtschaft über die anhaltende Dürre des Königreichs in den letzten sechs Jahren bis hin zu den Folgen des Erdbebens.
Marokkos Wirtschaft sticht angesichts interner und externer Herausforderungen deutlich hervor und zählt zu den größten Volkswirtschaften Afrikas.
In diesem Zusammenhang konnte Marokko laut IWF-Daten den sechsten Platz in der Liste der größten Volkswirtschaften Afrikas für 2024 belegen.
Dieselben Quellen weisen auf die Präsenz von drei arabischen Ländern auf der Liste hin, nämlich Ägypten, Algerien und Marokko, wo Ägypten mit einem erwarteten Bruttoinlandsprodukt von 358 Milliarden US-Dollar im laufenden Jahr den dritten Platz belegte, während Algerien mit einem erwarteten Inlandsprodukt von rund 239 Milliarden Dollar den vierten Platz belegte.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostizierte in diesem Jahr eine lokale Produktion von 157 Milliarden Dollar für Marokko und rangiert damit auf Platz sechs der größten Volkswirtschaften des Kontinents.
Südafrika führte auch die Liste als Afrikas größte Wirtschaft an, mit einer erwarteten inländischen Produktion von bis zu 401 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, während Nigeria mit einer erwarteten inländischen Produktion von 395 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle stand und Äthiopien nach Marokko auf Platz sieben rangierte, mit einer erwarteten Inlandsproduktion von bis zu 115 Milliarden Dollar.
Kenia wird von einer erwarteten lokalen Produktion von $ 115 Milliarden gefolgt, Angola mit $ 93 Milliarden, Côte d'Ivoire mit $ 87 Milliarden auf dem neunten Platz und schließlich Tansania mit $ 86 Milliarden im Jahr 2024.
Kommentare (0)