- 16:43USA genehmigen ersten Bluttest für Alzheimer
- 16:03Ecuador eröffnet Botschaft in Rabat, um die wirtschaftliche und diplomatische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken.
- 15:24Trump plant Telefonate mit russischen und ukrainischen Staatschefs nach Türkei-Gesprächen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 13:44In der Bagdad-Erklärung wird dazu aufgerufen, den arabisch-islamischen Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.
- 13:07Bericht: Marokko ist ein wichtiges Ziel für Golfinvestitionen im Bereich erneuerbare Energien.
- 12:15Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge und fordert Todesopfer und Verletzte
- 11:38Papst Leo XIV. wird im Rahmen einer feierlichen Messe im Vatikan in sein Amt eingeführt, an der führende Persönlichkeiten der Welt teilnehmen.
- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko bekräftigt seine Unterstützung für den Waffenstillstand im Libanon.
Marokkos Außenminister Nasser Bourita hat die Bedeutung der Einhaltung und Festigung des Waffenstillstandsabkommens im Libanon betont und es als „positive Entwicklung“ bezeichnet, die für die Einheit und territoriale Sicherheit des Landes von entscheidender Bedeutung sei. Seine Bemerkungen kamen am Dienstag während einer gemeinsamen Pressekonferenz in Rabat mit seinem dschibutischen Amtskollegen, bei der er die laufenden internationalen Bemühungen zur Beendigung der Gewalt und der Angriffe auf libanesisches Territorium und seine Bürger anerkannte.
Trotz des Waffenstillstandsabkommens, das letzte Woche von den Vereinigten Staaten und Frankreich vermittelt wurde, haben die israelischen Besatzungstruppen ihre militärischen Aktionen im gesamten Libanon fortgesetzt. Am Montag forderten israelische Angriffe im südlibanesischen Gouvernement Nabatiyeh mindestens neun Todesopfer. Die Angriffe, darunter Luftangriffe auf eine von den israelischen Besatzungstruppen als „terroristische“ Zelle in der libanesischen Bekaa-Region bezeichnete, forderten Opfer, wobei mehrere Zivilisten getötet wurden, darunter ein Journalist von Al-Nour Radio.
Bourita äußerte sich besorgt über die Verletzungen des Waffenstillstands, bekräftigte jedoch Marokkos Engagement für die territoriale Integrität und Souveränität des Libanon. „Das Königreich Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. unterstützt die territoriale Integrität des Libanon“, erklärte Bourita und betonte, dass die Stabilität des Libanon für seine nationale Einheit und die Sicherheit seiner Bevölkerung von entscheidender Bedeutung sei.
Darüber hinaus unterstrich der marokkanische Außenminister die Bedeutung der Stärkung der nationalen Institutionen des Libanon, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Er verwies auch auf die Resolution 1701 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, die Maßnahmen zur Stärkung des Friedens in der Region, insbesondere im Südlibanon, fordert.
Auf einer breiteren regionalen Ebene wies Bourita darauf hin, dass die Lösung der palästinensischen Frage der Schlüssel zur Sicherung des langfristigen Friedens und der Stabilität im Nahen Osten bleibt. Er bekräftigte Marokkos Haltung, dass die regionale Sicherheit nur durch eine Zweistaatenlösung gestärkt werden könne, bei der ein unabhängiger palästinensischer Staat mit Ostjerusalem als Hauptstadt auf der Grundlage der Grenzen von 1967 gegründet werde.
Marokko setzt sich weiterhin für eine friedliche Lösung des anhaltenden Konflikts in der Region ein und fordert alle Parteien auf, sich an Waffenstillstandsabkommen zu halten und auf einen dauerhaften Frieden hinzuarbeiten.
Kommentare (0)