- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko bringt Erwachsenenclub in Straßenqualität
Marokko rangiert unter den 20 besten Ländern mit erstklassigen Straßen, wobei die durchschnittliche Geschwindigkeit in den wichtigsten Städten Marokkos bei etwa 95 Kilometern pro Stunde liegt. Laut der US-Webseite Insider Manke, deren Ratings auf dem IWF "Straßenqualität und Durchschnittsgeschwindigkeit" basieren In diesem Bericht wird ein großer Teil des nationalen Haushalts für die Instandhaltung von Straßen und die Verbesserung der Qualität von Dorfstraßen verwendet.
Die US-Website fügt hinzu, dass Marokko seine Klassifikationen auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der "durchschnittlichen Geschwindigkeit zwischen den Städten" basierte Index, als optimaler Maßstab für die Qualität der Straßeninfrastruktur und Vergleich von Ländern in Bezug auf die Straßenqualität. Dieser Indikator ist umfassend und umfasst mehrere Faktoren wie den Straßenzustand und den Verkehrsfluss.
Die marokkanische Straßeninfrastruktur übertraf ihre Pendants in Italien, Serbien, dem Iran und Schweden, die weltweit den 20. Platz belegten. Die USA waren mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 107 km pro Stunde in den großen Städten an der Spitze, dank der guten Straßen in Staaten wie Oklahoma, North Dakota, Tennessee und Wyoming.
Saudi-Arabien belegte weltweit den dritten Platz mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 106 Kilometern pro Stunde, da die saudische Regierung weiterhin erhebliche Summen in die Verbesserung der Straßeninfrastruktur investiert. Das Sultanat Oman wurde als dritter arabischer Staat in dieser Klassifikation auf Rang sieben eingestuft.
Die Liste umfasst auch Länder wie Namibia, Südafrika, Frankreich, Spanien, Portugal, Kroatien, Österreich, Ungarn, die Tschechische Republik, Australien und Kanada, die weltweit den vierten Platz belegten. Starke Straßennetze spielen eine entscheidende Rolle für die inklusive Entwicklung, die Verbesserung der Mobilität und bieten viele Möglichkeiten. Die Vereinten Nationen haben daher den Straßenqualitätsindex in die Ziele für nachhaltige Entwicklung aufgenommen, um die Entwicklung der Länder in diesem Bereich voranzutreiben.
Kommentare (0)