-
16:15
-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
12:30
-
10:45
-
10:00
-
09:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko: Ein wirtschaftlicher Aufstieg dank der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI
Jahr für Jahr bestätigt Marokko seine Position als regionale Wirtschaftsmacht und glaubwürdiger Akteur auf der internationalen Bühne. Anlässlich des 26. Jahrestages der Amtseinführung Seiner Majestät König Mohammed VI. lobte Jihad Azour, Direktor der Abteilung Naher Osten und Zentralasien des Internationalen Währungsfonds (IWF), die vorbildliche Entwicklung des Königreichs, die von einer königlichen strategischen Vision und weitreichenden Strukturreformen geleitet wurde.
Laut dem hochrangigen IWF-Vertreter ist es Marokko trotz eines turbulenten globalen Kontexts – geprägt von Wirtschafts-, Klima- und geopolitischen Krisen – gelungen, einen nachhaltigen Wachstumskurs beizubehalten. Diese Dynamik ist das Ergebnis einer kohärenten Politik, die dazu beigetragen hat, die makroökonomische Stabilität zu bewahren und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit der nationalen Wirtschaftsstrukturen zu stärken.
Das Königreich zeichnet sich durch die schrittweise Diversifizierung seiner Wirtschaft aus und entwickelte strategische Sektoren wie Automobilindustrie, Luftfahrt, erneuerbare Energien sowie Finanz- und Digitaldienstleistungen. Diese Bemühungen, die Anfang der 2000er Jahre begannen, förderten Marokkos Integration in globale Wertschöpfungsketten, schufen Tausende qualifizierter Arbeitsplätze und positionierten das Land als wichtiges Wirtschaftszentrum Afrikas.
Die langjährige Partnerschaft zwischen Marokko und dem IWF basiert auf gemeinsamen Visionen: Stabilität fördern, Reformen vorantreiben und wirtschaftliche Offenheit fördern. Die verschiedenen vom IWF unterstützten Programme haben die finanzielle Glaubwürdigkeit des Königreichs gefestigt, seine Kreditwürdigkeit verbessert und das Vertrauen internationaler Investoren gestärkt.
Die Ausrichtung der Jahrestagung von IWF und Weltbank 2023 in Marrakesch war ein bedeutender Erfolg für Marokko. Diese Großveranstaltung bot dem Königreich ein außergewöhnliches Schaufenster und unterstrich seine katalytische Rolle in den Süd-Süd-Beziehungen, insbesondere zwischen Afrika, dem Nahen Osten und Europa.
Schließlich positioniert sich Marokko zunehmend als wirtschaftliches Tor zu Subsahara-Afrika. Seine Unternehmen, Banken und Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen See- und Luftverkehr, Landwirtschaft und Technologie, spielen eine zentrale Rolle für die regionale Entwicklung. Das Königreich gilt heute als Wachstumsmotor für den gesamten Kontinent.