- 13:13Marokko-Frankreich: Nach großen politischen Akten kommt die Territorialdiplomatie ins Spiel
- 12:44Stärkung der militärischen Zusammenarbeit: General Berrids offizieller Besuch in Äthiopien
- 12:00UM6P führt die ethische Governance künstlicher Intelligenz auf dem U7+-Gipfel in Kanada an
- 11:41Eine Delegation der königlichen Streitkräfte besucht Mauretanien, um die militärische Zusammenarbeit zu verbessern.
- 11:15Globale Verteilung der Kernenergie: Produktionsführer und die am stärksten abhängigen Länder
- 11:06Die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus wurde von führenden Politikern aus aller Welt besucht
- 10:30Marokko und Russland: Eine neue strategische Allianz durch das Fischereiabkommen
- 10:22Crans Montana: Die Entwicklung der Hafeninfrastruktur, ein wichtiger Hebel für die Integration afrikanischer Volkswirtschaften
- 09:52Die USA bereiten einen riesigen Waffenverkauf an Saudi-Arabien im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar vor.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gehört zu den führenden afrikanischen Ländern mit Goldreserven im Jahr 2025
Der World Gold Council gab in seinem jüngsten Bericht bekannt, dass Marokko im Jahr 2025 zu den afrikanischen Ländern mit den größten Goldreserven gehören wird, da die Goldreserven des Königreichs 22,12 Tonnen erreichen werden.
Marokko belegt auf dem Kontinent den fünften Platz, was das Engagement des Königreichs widerspiegelt, seine Devisenreserven zu erweitern und zu diversifizieren und seine wirtschaftliche Stabilität zu verbessern.
Laut dem im November 2024 veröffentlichten Bericht gehört Marokko in diesem Jahr zu den zehn größten afrikanischen Ländern hinsichtlich seiner Goldreserven, was seine wirtschaftliche Position auf regionaler und internationaler Ebene stärkt.
Der Bericht weist darauf hin, dass Goldreserven eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung nationaler Volkswirtschaften spielen, da Gold dazu beiträgt, das Wirtschaftsvertrauen zu stärken und Investitionen anzuziehen.
Aufgrund seiner hohen Liquidität und Sicherheit ist Gold bei Zentralbanken auf der ganzen Welt ein bevorzugtes Reservegut und stellt somit ein erstklassiges Anlageziel dar.
Aufgrund verstärkter Goldankäufe der Notenbanken, insbesondere in Ländern wie Indien, der Türkei und Polen, ist es in jüngster Zeit zu einem deutlichen Anstieg gekommen, der die Lockerung der Geldpolitik in den USA und die zunehmenden geopolitischen Spannungen widerspiegelt.
Da Afrikas Goldreserven an Bedeutung gewinnen, erlebt der Kontinent ein erhebliches Wirtschaftswachstum und verstärkt seine Integration in die Weltwirtschaft. Zentralbanken auf der ganzen Welt verfügen über fast 20 % der gesamten Goldreserven der Welt, was die wichtige Rolle dieses Edelmetalls in Reservestrategien. Fremdwährung.
Mit Gesamtreserven von 22,12 Tonnen Gold baut Marokko seine strategische Rolle bei der Stärkung seiner nationalen Wirtschaft weiter aus und unterstreicht sein Engagement für die Diversifizierung seiner finanziellen Ressourcen, um angesichts der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen langfristige Stabilität zu gewährleisten.
Kommentare (0)