Advertising

Marokko stärkt Verteidigungskapazitäten durch neue Militärabkommen mit Israel

10:34
Marokko stärkt Verteidigungskapazitäten durch neue Militärabkommen mit Israel
Zoom

Marokko weitet seine Militärabkommen mit Israel deutlich aus und gibt damit seine traditionelle Abhängigkeit von europäischen Partnern teilweise auf.

Laut der Website Israel News deuten diese verstärkten Abkommen auf eine deutliche Vertiefung der bilateralen Sicherheitsbeziehungen zwischen beiden Ländern hin.

Dieselbe Quelle gab an, dass die marokkanischen Abkommen fortschrittliche Militärsysteme umfassten, insbesondere das selbstfahrende Artilleriesystem ATMOS 2000 von Elbit Systems im Wert von 150 bis 200 Millionen Euro. Dieses System verfügt über eine 155-mm-Kanone, ein automatisches Ladesystem und kann Granaten über 40 Kilometer weit abfeuern.

Marokko erwarb außerdem das Luftabwehrsystem Barak MX sowie Aufklärungssatelliten. Zu den Käufen gehörten auch die Selbstmorddrohnen Harop und Harpy von Israel Aerospace Industries (IAI) im Wert von 120 Millionen US-Dollar. Diese Drohnen sind für hochpräzise selbstfahrende Angriffe auf gepanzerte oder versteckte Ziele konzipiert. Die israelische Website bestätigte, dass die israelischen Militärexporte nach Marokko seit 2021 einen deutlichen Anstieg verzeichnet haben: von 11,4 Milliarden US-Dollar auf 14,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, ein Anstieg um 37 %. Diese Zahlen spiegeln die wachsende Nachfrage nach israelischen Militärsystemen wider, die sich in hochintensiven Kampfsituationen bewährt haben.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter