-
16:16
-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
11:30
-
10:44
-
10:00
-
09:15
-
08:25
-
07:45
-
07:00
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsindustrie: Marokko und Indien besiegeln strategische Partnerschaft
Marokko bereitet sich auf ein wichtiges Ereignis zur Zukunft seiner strategischen Partnerschaft mit Indien vor: einen offiziellen Besuch des indischen Verteidigungsministers Rajnath Singh am 22. und 23. September 2025.
Dieser Besuch umfasst bilaterale Gespräche und hochrangige Treffen zur Stärkung der Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Verteidigungsindustrie, Ausbildung und Technologietransfer.
Höhepunkte sind die Eröffnung des neuen Tata-Werks in Berrechid für die gemeinsame Produktion von Panzerfahrzeugen sowie ein Treffen mit Ryad Mezzour, Minister für Industrie und Handel, bei dem es um die Gründung von Joint Ventures und den Marktzugang geht.
Rabat und Neu-Delhi bereiten sich damit auf einen entscheidenden Schritt zur Festigung ihrer strategischen Partnerschaft vor. Die indische Delegation unter Leitung von Rajnath Singh folgt einer Einladung von Abdellatif Loudyi, dem beigeordneten Minister für die Nationale Verteidigungsverwaltung.
Ziel ist es, die historischen Beziehungen zwischen beiden Ländern zu festigen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Bilaterale und erweiterte Treffen bieten Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und neue Möglichkeiten in Bereichen wie der Verteidigungsindustrie, der Kompetenzentwicklung, technologischen Partnerschaften und der Ausbildung zu erschließen.
Strategisches Abkommen in Vorbereitung
Als Zeichen der Vitalität der marokkanisch-indischen Beziehungen wird während des Besuchs die Unterzeichnung eines wichtigen Abkommens im Bereich der Verteidigungsindustrie erwartet. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung industrieller Fähigkeiten, gemeinsamer Ausbildung sowie dem Austausch bewährter Verfahren und militärischer Erfahrungen.
Diese Zusammenarbeit wird sich nicht auf die Unterzeichnung von Abkommen beschränken. Die beiden Länder, die bereits bei gemeinsamen Übungen und Friedensmissionen zusammenarbeiten, wollen ihre Partnerschaft auf zukünftige Projekte ausweiten.
Die maritime Sicherheit ist ebenfalls ein zentraler Bereich. Regelmäßige Besuche indischer Marineschiffe in Marokko dienen der Pirateriebekämpfung und der Sicherheit auf hoher See.
Panzerfahrzeugfabrik in Berrechid eingeweiht
Höhepunkt des Besuchs wird die Eröffnung des Werks von Tata Advanced Systems Ltd in Berrechid sein. Dieser Standort ist der Produktion von gepanzerten WHAP 8x8-Radfahrzeugen gewidmet und verdeutlicht den gemeinsamen Wunsch nach gemeinsamer Entwicklung und Produktion in Marokko unter Einbindung des lokalen industriellen Ökosystems. Ziel ist es, vor Ort Mehrwert zu schaffen und den Know-how-Transfer zu beschleunigen.
Das produzierte Fahrzeug wird speziell auf die Bedürfnisse Marokkos zugeschnitten sein. Das Werk wird mehr als hundert Mitarbeiter beschäftigen, hauptsächlich Marokkaner, die in Indien eine intensive Ausbildung in der Montage und Produktion dieser gepanzerten Fahrzeuge erhalten haben.
Erweiterte Zusammenarbeit: Handel, Phosphate und digitale Technologie
Rajnath Singhs Besuch geht über den Verteidigungsbereich hinaus. Der indische Verteidigungsminister wird mit Riad Mezzour zusammentreffen, um neue Möglichkeiten in Industrie und Handel zu erörtern. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Gründung von Joint Ventures, Technologietransfer und Marktzugang in strategischen Sektoren.
Wirtschaftlich gesehen verzeichnet der Handel zwischen den beiden Ländern ein anhaltendes Wachstum. Indien ist der weltweit größte Abnehmer marokkanischer Phosphatdünger mit einem jährlichen Volumen von über 1,5 Milliarden US-Dollar. Dieser Betrag dürfte mit dem Wachstum der indischen Landwirtschaft weiter steigen. Umgekehrt importiert Marokko eine Vielzahl indischer Produkte: Maschinenbau, Pharmazeutika, Textilien, Reis, Kabel und technologische Lösungen.
Im digitalen Bereich hat Marokko das indische biometrische Identitätssystem MOSIP übernommen, das für das Nationale Bevölkerungsregister (RNP) und das Einheitliche Sozialregister (RSU) verwendet wird. Dieses mit Unterstützung indischer Unternehmen entwickelte System stärkt die administrative Modernisierung des Königreichs.
Darüber hinaus bietet das ITEC-Programm jährlich rund 100 marokkanischen Fachkräften die Möglichkeit, eine Fachausbildung in Indien zu absolvieren. Die Kosten werden vollständig übernommen, wodurch die kulturelle und bildungspolitische Zusammenarbeit gestärkt wird.
Eine gestärkte strategische Partnerschaft
Dieser Besuch markiert einen wichtigen Schritt zur Vertiefung der Beziehungen zwischen Rabat und Neu-Delhi. Für Marokko bedeutet er einen wichtigen Schritt in Richtung Fähigkeitsautonomie und zur Stärkung seiner Rolle als industrielles und regionales Zentrum der Verteidigungskooperation.