Advertising

Marokko ist Afrikas Top-Reiseziel in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und Infrastrukturwachstum.

Yesterday 09:27
Marokko ist Afrikas Top-Reiseziel in Bezug auf Sicherheit, Investitionen und Infrastrukturwachstum.

Marokko hat laut einem Bericht der Reiseplattform Altezza Travel die Führung in Afrikas Tourismus- und Investitionsszene übernommen und einige der größten Namen des Kontinents hinter sich gelassen.

Der Bericht stufte Marokko an die Spitze einer Liste von acht afrikanischen Ländern ein, die die Zukunft des Kontinents prägen.

Das Ranking basierte auf internationalen Berichten, UN-Daten und einer Kombination aus Tourismus-, Investitions- und Wirtschaftsindikatoren.

Der Bericht würdigte Marokkos größten Erfolg im vergangenen Jahr: Es wurde zum meistbesuchten Land Afrikas und überholte Ägypten.

Dieser Erfolg spiegelt nicht nur den boomenden Tourismussektor des Landes wider, sondern auch seinen Ruf als sicheres Land.

Die Kriminalitätsrate Marokkos soll mit der Schwedens vergleichbar sein, und der Global Peace Index sieht das Land vor den USA, China und Indien.

Die marokkanische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, in die Liste der 15 meistbesuchten Länder der Welt aufgenommen zu werden.

Das Ziel scheint in greifbare Nähe gerückt: Allein im vergangenen Jahr haben internationale Fluggesellschaften 120 neue Routen nach Marokko eröffnet, während globale Luxusmarken wie die Four Seasons Hotels und die Nobu Restaurants, die teilweise dem Hollywood-Schauspieler Robert De Niro gehören, in den Markt expandierten.

Große Sportereignisse sind ebenfalls Teil der Strategie. Marokko wird gemeinsam mit Spanien und Portugal die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2030 ausrichten und zur Vorbereitung schätzungsweise 4,2 Milliarden US-Dollar in neue Infrastruktur investieren.

In den letzten zehn Jahren hat Marokko bereits 2,2 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Tourismuseinrichtungen investiert.

Auch ausländische Investoren werden aufmerksam: In den letzten fünf Jahren flossen rund 3,5 Milliarden US-Dollar an Direktinvestitionen in verschiedenen Sektoren in das Land.

Die Weltbank bezeichnet Marokkos Wirtschaft als „widerstandsfähig“ und erwartet für dieses Jahr ein Wachstum von 4,4 %.

Zu den afrikanischen Spitzenreitern von Altezza zählen auch Ägypten, Botswana, Ghana, Uganda, Ruanda, Kenia und Tansania.

Marokko ragte als einziges nordafrikanisches Land auf der Liste heraus, noch vor ölreichen Nachbarn wie Algerien und Libyen.

Der Bericht stellte außerdem fest, dass viele afrikanische Länder, die lange Zeit als Konflikt- und Instabilitätsländer galten, nun ein rasantes Wachstum in Bereichen wie grüner Energie, digitaler Wirtschaft und sogar Weltraumforschung verzeichnen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter