- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gehört zu den stärksten arabischen Ländern im Bereich der Luftstreitkräfte
Marokko behauptet weiterhin seine herausragende Stellung unter den mächtigsten arabischen Ländern im Bereich der Luftstreitkräfte. Dort erlangte es einen Platz unter den Ländern, die über die größte Anzahl an Kampfflugzeugen verfügen.
Einer aktuellen Rangliste der auf militärische und logistische Angelegenheiten spezialisierten Website Arab Defense zufolge liegt Marokko mit insgesamt 83 Kampfflugzeugen weltweit auf Platz 26 und in der arabischen Welt auf Platz 7.
Saudi-Arabien führt die arabischen Länder mit 283 Kampfflugzeugen an, gefolgt von Ägypten mit 238 Flugzeugen. Syrien liegt mit 104 Flugzeugen auf Platz drei, während sich Algerien und Katar mit jeweils 102 Flugzeugen den vierten Platz teilen. Auf Platz sechs liegen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 99 Flugzeugen.
Kommentare (0)