Advertising

Marokko nimmt am arabisch-europäischen Städtedialogforum in Riad teil.

Marokko nimmt am arabisch-europäischen Städtedialogforum in Riad teil.
16:01
Zoom

Die saudische Hauptstadt Riad ist vom 11. bis 13. Mai Gastgeber des Arabisch-Europäischen Städtedialogforums.
Ziel dieser internationalen Veranstaltung ist es, einen Raum für Zusammenarbeit zu schaffen, die Kommunikation zu verbessern und Beziehungen zwischen Vertretern arabischer und europäischer Städte und Gemeinden aufzubauen.

Diese Veranstaltung bringt Bürgermeister, Oberbürgermeister und Gouverneure aus arabischen und europäischen Ländern, darunter Marokko, sowie internationale städtische Organisationen, Kommunalverbände und Geberinstitutionen zusammen.
Marokko nimmt an diesem Forum teil, das vom Arab Urban Development Institute in Partnerschaft mit der Europäischen Allianz der Städte und Regionen (Platforma) und dem Internationalen Zentrum für lokale Entwicklung und gute Regierungsführung organisiert wird. Zu einer Delegation gehören die Bürgermeisterin von Casablanca, Nabila Rmili; der Bürgermeister von Rabat, Fatiha Moudni; der Bürgermeister von Tanger, Mounir El Aimouri; der Präsident des Stadtrats von Fez, Abdel Salam El Bakkali; und der Vizepräsident des Stadtrats von Marrakesch, Mohamed Toufala.

Dieses Forum, eine führende Plattform zur Förderung und Verbesserung von Städtepartnerschaften, wird mit Unterstützung der saudischen Behörden organisiert und steht im Einklang mit den Zielen der Vision 2030 des Königreichs, die darauf abzielt, Partnerschaften auf nationaler, regionaler und globaler Ebene zu fördern und gleichzeitig den Austausch von Fachwissen in verschiedenen Bereichen zu unterstützen. Das Programm des Forums umfasst sechs Hauptaktivitäten, darunter Sitzungen zu bewährten Vorgehensweisen und eine Networking-Sitzung zwischen verschiedenen Beamten, um die Zusammenarbeit zu verbessern und die Governance und die Zukunft des Forums zu diskutieren. Darüber hinaus ist geplant, neben Besuchen vor Ort in Riad auch thematische Präsentationen und Workshops anzubieten, die von internationalen Organisationen organisiert werden.

Prinz Faisal bin Abdulaziz bin Ayyaf, Bürgermeister von Riad und Präsident des Arab Urban Development Institute, sagte: „Arabische und europäische Städte haben tiefe historische Bindungen, die zur Entwicklung ihrer Zivilisationen, ihrem wirtschaftlichen Wohlstand und ihrem städtischen Fortschritt beigetragen haben.“

Er fügte hinzu, dass diese Beziehungen eine grundlegende Säule für die Entwicklung städtischer Gemeinschaften und den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Regionen darstellten, und fügte hinzu, dass dieses Forum darauf abziele, die Verbindungen zwischen den Stadtführern, ihren Gemeinschaften und ihren Institutionen durch einen konstruktiven Dialog zu stärken, der die Vielfalt der Werte und Kulturen respektiere.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen