-
14:20
-
14:00
-
13:15
-
12:15
-
11:30
-
11:06
-
10:44
-
10:00
-
09:33
-
09:15
-
08:44
-
08:28
-
08:21
-
07:45
-
17:25
-
17:01
-
16:43
-
16:00
-
15:44
-
15:43
-
15:20
-
15:02
-
14:39
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko rückt dem Bau seines ersten vollständig in Marokko gefertigten Flugzeugs näher
Industrie- und Handelsminister Riad Mezzour betonte, dass alles darauf hindeutet, dass Marokko seinem Traum von einem vollständig in Marokko gefertigten Flugzeug immer näher kommt. Er merkte an, dass die komplexesten Flugzeugteile, insbesondere Triebwerke, zunehmend lokal hergestellt werden.
Bei der Vorstellung des Haushaltsplans seines Ministeriums für 2026 vor dem Repräsentantenhaus hob Mezzour hervor, dass der marokkanische Luft- und Raumfahrtsektor im vergangenen Jahr Exporte im Wert von 25 Milliarden MAD erwirtschaftete.
In den ersten neun Monaten dieses Jahres erreichten die Exporte 21 Milliarden MAD, was darauf hindeutet, dass der Sektor bis Ende 2025 weiteres Wachstum verzeichnen könnte.
Diese Äußerungen erfolgen ein Jahr, nachdem der Minister erstmals Marokkos Ziel formuliert hatte, ein komplettes Flugzeug im eigenen Land zu montieren – ein historischer Meilenstein für das Land.
Er stellte zuvor klar, dass das Flugzeug nicht vollständig in Marokko gefertigt wird, da kein Land alle Komponenten eines Flugzeugs vollständig besitzt. Ziel ist es jedoch, dass es nach der lokalen Montage in Marokko vom Band läuft, ähnlich wie Autos aus dem Königreich montiert und exportiert werden.
Mezzour betonte, dass allein die laufenden Investitionen in die Triebwerksproduktion diese Zahlen verdoppeln und Exporte im Wert von bis zu 50 Milliarden MAD ermöglichen könnten.
Er erklärte, dass diese Investition Marokko die Produktion von 350 Flugzeugtriebwerken pro Jahr ermöglichen wird, die jeweils einen Wert von 14 Millionen US-Dollar auf dem internationalen Markt haben.
„Rechnet man einfach nach, könnte Marokko allein durch den Export dieses Triebwerks dank eines einzigen Werks 35 Milliarden MAD verdienen“, fügte Mezzour hinzu und betonte: „Diese Investition stärkt das Vertrauen in die marokkanische Industrie und schafft die Voraussetzungen für die Produktion komplexerer Produkte in der Zukunft.“
Der Minister betonte zudem, dass diese Zahlen eine vielversprechende Zukunft für die marokkanische Luft- und Raumfahrtindustrie signalisieren. Er deutete an, dass der Sektor eines Tages mit den Phosphatexporten konkurrieren oder diese sogar übertreffen könnte. Gleichzeitig stellt dies einen symbolischen Schritt hin zur Montage des ersten vollständig in Marokko gefertigten Flugzeugs dar.